- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
14.06.2023 - 10:30 Uhr | News | Quelle: dpa
FIFA zum Streit um WM im TV: Es wird keinen Blackout geben

Der Verbandssprecher erklärte weiter: «Wir bevorzugen Übertragungen im öffentlichen Fernsehen, aber wir können die Spiele auch bei FIFA+ zeigen.» Damit bestätigte der Verband erstmals öffentlich, dass bei einem Scheitern der Verhandlungen die WM-Übertragung auf der hauseigenen Internet-Plattform der Plan B ist.
Bisher liefen die Übertragungen der großen Turniere hierzulande bei ARD und ZDF, die auch bei der Ausschreibung für die WM 2022 das beste Angebot für den deutschen TV-Markt abgegeben hatten. Der FIFA war die Offerte aber zu gering. Präsident Gianni Infantino forderte öffentlich mehr Geld, ohne konkrete Zahlen zu nennen.
Zuletzt hatte Infantino vor einem Monat betont, dass er immer noch entschlossen sei, mehr Geld von den Rundfunkanstalten der größten europäischen Länder zu bekommen. In mehreren Fernseh-Märkten in Europa gibt es noch immer keine Abschlüsse.
Relevante News
17.07.2025 - 18:00 Uhr |
![]() Das Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft zwischen Italien und Norwegen war am gestrigen Abend das meistgesehene TV-Programm in Italien. Die Partie, ... ![]() |
17.07.2025 - 18:00 Uhr |
![]() 17.07.2025 Eseosa Aigbogun (32, Abwehr, Schweiz) wechselt von der AS Roma zu RC Straßburg und unterschreibt einen Einjahresvertrag. +++ Hanna... ![]() |
17.07.2025 - 15:45 Uhr |
![]() Der Bundesliga-Kader von Bayer 04 bekommt Verstärkung aus den eigenen Reihen: Louisa Remien, Paula Schwartze und Amy Wrigge gehören ab der kommenden Saison o... ![]() |
Relevante Links
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking