- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
14.06.2023 - 10:30 Uhr | News | Quelle: dpa
FIFA zum Streit um WM im TV: Es wird keinen Blackout geben

Der Verbandssprecher erklärte weiter: «Wir bevorzugen Übertragungen im öffentlichen Fernsehen, aber wir können die Spiele auch bei FIFA+ zeigen.» Damit bestätigte der Verband erstmals öffentlich, dass bei einem Scheitern der Verhandlungen die WM-Übertragung auf der hauseigenen Internet-Plattform der Plan B ist.
Bisher liefen die Übertragungen der großen Turniere hierzulande bei ARD und ZDF, die auch bei der Ausschreibung für die WM 2022 das beste Angebot für den deutschen TV-Markt abgegeben hatten. Der FIFA war die Offerte aber zu gering. Präsident Gianni Infantino forderte öffentlich mehr Geld, ohne konkrete Zahlen zu nennen.
Zuletzt hatte Infantino vor einem Monat betont, dass er immer noch entschlossen sei, mehr Geld von den Rundfunkanstalten der größten europäischen Länder zu bekommen. In mehreren Fernseh-Märkten in Europa gibt es noch immer keine Abschlüsse.
Relevante News
03.09.2025 - 16:30 Uhr |
![]() Torhüterin Roberta Aprile hat ihren Vertrag bei Juventus aufgelöst. Die 24-Jährige stand seit Sommer 2021 in Turin unter Vertrag und kam in dieser Zeit auf a... ![]() |
03.09.2025 - 16:15 Uhr |
![]() Die AS Roma hat den Vertrag mit Valentina Soggiu um zwei weitere Jahre verlängert. Die 22-jährige Torhüterin bleibt damit bis zum 30. Juni 2027 im Kader des ... ![]() |
03.09.2025 - 16:00 Uhr |
![]() Die ACF Fiorentina hat die norwegische U23-Nationalspielerin Iris Omarsdottir unter Vertrag genommen. Die 22-jährige Mittelstürmerin kommt vom Stabæk Fotball... ![]() |
Relevante Links
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking