- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
14.08.2023 - 21:34 Uhr | News | Quelle: dpa
Frauenministerin: Leistungen im Fußball müssen gleich bezahlt werden

Auch DFB-Vizepräsidentin und Ex-Nationalspielerin Celia Sasic forderte gleiche Rahmenbedingungen. «Immer mehr Mädchen und Frauen spielen Fußball und deshalb sollten sie auch die gleichen Rahmenbedingungen erhalten», sagte Sasic. Das gelte sowohl für die Nachwuchsförderung und das Training auf dem Platz als auch für die Bezahlung. Beim Deutschen Fußball-Bund ist es inzwischen so, dass die Nationalteams der Männer und Frauen unter gleichen Voraussetzungen trainieren und bei Turnieren spielen.
Das Thema «Equal Pay» wird schon länger beim DFB diskutiert. Bei der EM im vergangenen Jahr in England hatte sich Bundeskanzler Olaf Scholz für eine gleiche Bezahlung von Nationalspielern und Nationalspielerinnen eingesetzt. Bei einem WM-Triumph in Australien hätten die deutschen Fußballerinnen, die bereits nach der Vorrunde ausgeschieden waren, jeweils 270 000 US-Dollar (rund 245 000 Euro) von der FIFA überwiesen bekommen. Bei der Männer-WM in Katar hätte der DFB für den Fall des Titelgewinns jedem Spieler 400 000 Euro bezahlt.
Relevante Links
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking