04.08.2021 - 11:40 Uhr | News | Quelle: dpa
Für Frauen-EM schon mehr als 140 000 Tickets verkauft

-
Das Interesse an der Fußball-Europameisterschaft der Frauen im kommenden Jahr in England ist groß. Bis jetzt wurden bereits mehr als 140 000 Tickets verkauft, wie die Europäische Fußball-Union UEFA am Mittwoch mitteilte, das seien Rekordzahlen. Die EM findet in zehn Stadien in neun englischen Städten statt. Darunter sind das Old Trafford in Manchester als Austragungsort des Eröffnungsspiels am 6. Juli 2022 und das Wembley-Stadion in London. Für das Finale in Wembley am 31. Juli 2022 wurden bereits 53 000 Tickets verkauft. Insgesamt sind über 700 000 Tickets verfügbar. Auch die deutsche Nationalmannschaft hat sich qualifiziert.

«Wir sind unglaublich begeistert von der Resonanz der Fans auf den Ticketvorverkauf», sagte die frühere deutsche Nationalspielerin Nadine Keßler, die jetzt als Leiterin der UEFA-Abteilung Frauenfußball agiert. Der jetzige Vorverkauf dauert noch bis zum 9. August, danach geht es in Stufen weiter, ab Mitte Februar 2022 gehen die Tickets dann in den freien Verkauf.

Die EM wird voraussichtlich das erste internationale Fußballturnier sein, das in der Corona-Pandemie mit vollen Stadien ausrichtet wird. Sollten wegen der Pandemie aber Spiele verschoben oder abgesagt werden müssen, gebe es «eine solide Rückerstattungsrichtlinie».

Relevante News

18.10.2025 - 11:00 Uhr
UWCL & UWEC: Auch Klubs aus Österreich und der Schweiz erfolgreich
SKN St. Pölten, FK Austria Wien, YB Bern und GC Zürich konnten sich in dieser Woche international beweisen. Dabei waren nur der Wiener Klub und die Mannsc...
weiterlesen
17.10.2025 - 18:00 Uhr
DFB-Team: Linder fällt aus - Wück nominiert Top-Talent nach
Nach Bayern-Torhüterin Ena Mahmutovic muss auch Wolfsburgs Verteidigerin Sarai Linder für die Nations-League-Duelle gegen Frankreich absagen. Nun darf ein...
weiterlesen
17.10.2025 - 16:00 Uhr
Eintracht-Fußballerinnen im Europa Cup gegen PSV Eindhoven
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt bekommen es im Achtelfinale des neu geschaffenen Europa Cups mit der PSV Eindhoven zu tun. Auch wie es bei eine...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen