25.06.2023 - 19:41 Uhr | News | Quelle: dpa
Fußballfans in Sydney feiern bei Countdown zur Frauen-WM

-
Mit einem Spaziergang über die Sydney Harbour Bridge haben sich Tausende Menschen auf die anstehende Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland eingestimmt. Viele von ihnen waren am Sonntag in bunten Fan-Trikots und mit Fahnen zur ikonischen Brücke im weltbekannten Hafenviertel gekommen. Mehr als 4000 Menschen nahmen laut Veranstaltern an der sogenannten «Unity Celebration» teil, die den Countdown von 25 Tagen markierte.

Die Veranstaltung begann mit einer traditionellen Rauchzeremonie, gefolgt von Livemusik und einigen Reden. Anschließend sorgten Trommeln und Fangesänge in unterschiedlichen Sprachen für eine ausgelassene Stimmung. Außerdem wurde ein spezielles doppelseitiges WM-Trikot präsentiert, mit dem beide Gastgeberländer gewürdigt werden.

Die Frauenfußball-WM findet vom 20. Juli bis 20. August in Australien und Neuseeland statt. Es ist das erste Mal, dass das Turnier in der südlichen Hemisphäre ausgetragen wird. Zum Auftakt trifft zunächst Neuseeland in Auckland auf Norwegen, danach spielt Australien in Sydney gegen Irland.

Relevante News

17.07.2025 - 18:00 Uhr
EM-Viertelfinale zieht in Italien über zwei Millionen vor den Bildschirm
Das Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft zwischen Italien und Norwegen war am gestrigen Abend das meistgesehene TV-Programm in Italien. Die Partie, ...
weiterlesen
17.07.2025 - 18:00 Uhr
Soccerdonna-Transfernews: Sommer 2025
17.07.2025 Eseosa Aigbogun (32, Abwehr, Schweiz) wechselt von der AS Roma zu RC Straßburg und unterschreibt einen Einjahresvertrag. +++ Hanna...
weiterlesen
17.07.2025 - 15:45 Uhr
Drei Talente aus dem Nachwuchs rücken in den Profi-Kader von Bayer 04 auf
Der Bundesliga-Kader von Bayer 04 bekommt Verstärkung aus den eigenen Reihen: Louisa Remien, Paula Schwartze und Amy Wrigge gehören ab der kommenden Saison o...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen