13.04.2019 - 09:09 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna | von: Prytz
Gastgeber Frankreich hat WM-Titel als Ziel

-
Obwohl die Französinnen noch keinen Titel bei einer Welt- oder Europameisterschaft gewinnen konnten, zählen sie immer wieder zum Kreis der Favoritinnen. Die größten Erfolge sind bislang die Siege beim interkontinentalen Zwölf-Nationen-Turnier um den Cyprus-Cup 2012 und 2014, sowie beim SheBelieves Cup 2017 mit vier Nationen in den USA. Verbandspräsident Noel Legraet formulierte sein Wunschziel, als Corinne Diacre als Trainerin der Nationalmannschaft vorgestellt wurde, klar und deutlich. Nichts Geringeres als der Titel wird angepeilt, nachdem Frankreich zuletzt bei den EM-Turnieren 2013 und 2017, der WM 2015 und Olympia 2016 jeweils im Viertelfinale ausgeschieden war.




Trainerin und Stab: Trainerin ist Corinne Diacre. Sie übernahm den Posten am 30. August 2017. Ziel ist der Gewinn der Weltmeisterschaft. Nach Élisabeth Loisel, unter der Diacre als Spielerin an einer Welt- und zwei Europameisterschaften teilgenommen hat, ist sie erst die zweite Frau auf diesem Posten. 2014 fungierte Diacre als Trainerin des Zweitligisten Clermont Foot. Im Männerfußball. Sie war die erste Frau in Frankreich, die eine solche Position innehatte. Im ersten Jahr führte sie die Männer auf einen gesicherten Mittelfeldrang (12. Platz). Ihre Durchsetzungsfähigkeit stellte sie auch vereinsintern unter Beweis, als sie dem sportlichen Berater des Präsidenten frühzeitig und erfolgreich nahelegte, sich nicht in ihre eigenen Kompetenzen einzumischen. Ende 2015 wurde sie zur besten Zweitliga-Trainerin in Frankreich gewählt. Corinne Diacre bevorzugte Formation ist das 4-2-3-1. Sie ist im Besitz der UEFA-A-Lizenz. Philippe Joly arbeitet als Co-Trainer, Michel Ettore ist für die Torhüterinnen zuständig und Anthony Grech-Angelini hat den Posten als Fitnesscoach inne.


Star: Eugénie Anne Claudine Le Sommer von Olympique Lyon. Die Stürmerin ist bereits seit 2010 bei Lyon. Sie kommt aktuell auf 157 A-Länderspiele für Frankreich und traf dabei 73 mal. Die Angreiferin gehörte auch zum Kader für die Weltmeisterschaft 2015, bei der Frankreich das Viertelfinale erreichte. Le Sommer stand in allen fünf Spielen in der Startelf und erzielte drei Tore. Die Stürmerin ist siebenmalige französische Meisterin, hat sechs Mal den nationalen Pokal sowie vier Mal die Champions League gewonnen.


Größtes Talent: Onema Grace Geyoro, die 21-jährige Mittelfeldspielerin spielt bei Paris Saint-Germain. Geyoro, gebürtig aus dem Kongo fing im zarten Alter von 11 Jahren mit dem Fußball an. Ihr damaliger Verein war der US Orléans. Diesen verließ sie jedoch nach nur einem Jahr und wechselte zum, in der Nachbarschaft von Orléans beheimateten, SMOC Saint-Jean-de-Braye. 2012 wechselte sie dann in die Jugendabteilung des Hauptstadtklubs. Die defensive Mittelfeldspielerin gilt als eher zurückhaltend und mannschaftsdienlich. Sie verfügt über eine gute Schusstechnik, bevorzugt es aber, ihre Mitspielerinnen mit Vorlagen zu versorgen. Vereinzelt wird sie auch in der Viererkette eingesetzt. Ihr Vertrag bei Paris Saint-Germain läuft noch bis 2022.


Qualifikation: Als Gastgeber war Frankreich bereits für die Weltmeisterschaft qualifiziert.


Stellenwert des Frauenfußballs: Der Frauenfußball in Frankreich erfreut sich einer immer mehr steigenden Aufmerksamkeit. Besonders Paris SG und Olympique Lyon sind die Zugpferde des Frauenfußballs in Frankreich. HSC Montpellier galt in den letzten Jahren immer als ernstzunehmender Konkurrent. In der Saison 2017/18 gewann Olympique Lyon im Finale der Champions League gegen den VfL Wolfsburg mit 1:4 nach Verlängerung. Es war bereits der fünfte Titel des Rekordmeisters.



Relevante News

27.04.2025 - 20:15 Uhr
Barcelona und Arsenal im Champions League-Finale
Ohne eine deutsche Spielerin wird der Titel in der Fußball-Königsklasse der Frauen vergeben. Arsenal wirft Lyon raus, Barcelona zeigt sich wieder einmal souv...
weiterlesen
24.04.2025 - 09:30 Uhr
Sara Däbritz verlässt Olympique Lyon nach Vertragsende
Sara Däbritz wird Olympique Lyon laut Informationen zum Ende der laufenden Saison verlassen. Die 30-jährige Mittelfeldspielerin steht seit 2022 beim französi...
weiterlesen
26.02.2025 - 18:00 Uhr
Estelle Cascarino bleibt bei Juventus
Juventus Turin hat den Vertrag mit Estelle Cascarino verlängert. Die französische Abwehrspielerin bleibt bis zum 30. Juni 2027 beim italienischen Klub. Es is...
weiterlesen