08.11.2020 - 15:00 Uhr | News | Quelle: sd
Herzschlagfinale: Åland United holt das Double

-
Åland United gelang es sich durch einen 3:1-Sieg beim FC Honka Espoo den dritten Meistertitel der Vereinsgeschichte zu sichern. Durch den Pokalsieg von Åland im Oktober ist es zugleich das erste Double des Vereins des scheidenden Trainers Samuel Fagerholm. Meisterschaftskontrahent und Saisonüberraschung TiPS Vantaa kam bei KuPS Kuopio nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus und beendet die Saison auf dem zweiten Platz. KuPS sicherte sich durch den Punktgewinn im Kampf gegen Vorjahresmeister HJK Helsinki und dem FC Honka den dritten Rang und somit den Gewinn der Bronzemedaille.

Am Tabellenende muss JyPK Jyväskylä aufgrund einer schlechteren Tordifferenz im Vergleich zu Ilves Tampere den Gang in die Relegation gegen Vasa IFK, den Tabellenzweiten der zweiten Liga, antreten. TPS Turku stand schon vor dem letzten Spieltag als direkter Absteiger in die Ykkönen fest. Im Gegenzug steigt HPS Helsinki zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die Beletage des finnischen Frauenfußballs auf. Damit stellt die Hauptstadtregion Helsinki-Espoo-Vantaa 2021 mehr als die Hälfte aller Teams der ersten Liga.

Torschützenkönigin mit 16 Treffern wurde Gentjana Rochi von KuPS. Die Nordmazedonierin holte sich nach 2018 zum zweiten Mal den Titel der besten Torjägerin.

Aufgrund der COVID-19-Pandemie verzichtete die Liga in diesem Jahr nach Abschluss der Hauptrunde auf die Durchführung der üblichen Meister- und Abstiegsrunde. Damit endet die erste Saison der Kansallinen Liiga nach einer Doppelrunde mit insgesamt 18 Spieltagen. Die erste Saison mit einem Ligasponsor und der Übertragung aller Spiele im Fernsehen bzw. via Stream. Trotz den Widrigkeiten des Jahres 2020 kann man die Saison als Erfolg bezeichnen. Im Vergleich zur letztjährigen Hauptrunde der Naisten Liiga konnten in den Stadien des Landes trotz Corona und Liveübertragungen insgesamt 14,6 % mehr Fans begrüßt werden (2020: 28.734, 2019: 25.073).

Relevante News

06.08.2025 - 22:15 Uhr
Nach zehn Jahren im Ausland: Nora Heroum zurück bei HJK
HJK hat Mittelfeldspielerin Nora Heroum für die kommenden beiden Spielzeiten verpflichtet. Die 31-Jährige kehrt damit über ein Jahrzehnt nach ihrem letzten E...
weiterlesen
04.08.2025 - 18:15 Uhr
Aada Mäkelä verlässt HJK und spielt künftig für Lillestrøm
Aada Mäkelä setzt ihre Karriere in Norwegen fort. Die 18-jährige Mittelfeldspielerin schließt sich dem Erstligisten LSK Kvinner an. Ihr Vertrag läuft bis End...
weiterlesen
04.08.2025 - 16:00 Uhr
Racing Union qualifiziert sich für zweite CL-Quali-Runde
Die erste Champions League Qualifikationsrunde ist gespielt und das luxemburgerische Team Racing Union hat sich für die zweite Runde qualifiziert. Nach einem...
weiterlesen