19.07.2017 - 12:38 Uhr | News | Quelle: dpa
«Huh»-Island verliert – aber Fans feiern

-
©olweb.fr
Es ist wieder «Huh-Huh-Huh»-Zeit! Trotz des bitteren 0:1 zum EM-Auftakt gegen Frankreich feierten Islands Fußballerinnen mit ihren Fans fröhlich und ausgelassen im Stadion König Willem II. noch lange nach Abpfiff hallten die von der Männer-EM 2016 bekannten und von rhythmischem Überkopf-Klatschen begleiteten Schlachtgesänge durch die Arena in Tilburg. Der mutige Auftritt und das fair-sympathische Verhalten der gut 2000 Anhänger trösteten Islands Coach Freyr Alexandersson über die unglückliche Niederlage hinweg.

Erst in der 86.Minute bescherte ein von Eugenie Le Sommer (Foto) verwandelter Foulelfmeter den technisch und spielerisch überlegenen Französinnen den glücklichen Erfolg. «Es war eine Riesenleistung. Wir sind stolz, auch auf unsere Fans. Es herrscht die gleiche Atmosphäre wie letztes Jahr in Frankreich», schwärmte Alexandersson vom Gemeinschaftssinn aller Inselbewohner: «So sind wir! Egal, ob Männer oder Frauen, ob schwarz oder weiß. Wir halten zusammen.»

Der 34-Jährige versprach, dass man auch gegen die Schweiz und Österreich erbitterten Widerstand leisten werde. «Samstag werden noch mehr Fans da sein, und Dienstag noch mehr.» Spekulationen, wonach sich in den Niederlanden schon jetzt 10.000 Isländer tummeln, wies er brüsk und schmunzelnd zurück. Wieviel denn dann? «Millionen!»

Relevante News

10.09.2025 - 19:30 Uhr
Französische Nationalspielerin Bacha verlängert langfristig bei Lyon
Am heutigen Nachmittag gab der amtierende französische Meister OL Lyonnes bekannt, dass sie mit der Linksverteidigerin Selma Bacha bis 20230 verlängert haben...
weiterlesen
06.09.2025 - 14:30 Uhr
Neuer Club: Deal für Star-Fußballerin Geyoro kein Weltrekord
Der Wechsel von Grace Geyoro zu den London City Lionesses sorgt für Aufsehen - doch die kolportierte Rekordablöse bestätigt der Club nicht. England...
weiterlesen
05.09.2025 - 13:00 Uhr
Aufsteiger holt Star-Fußballerin für Weltrekord-Summe
Die London City Lionesses sind gerade erst in die erste englische Liga aufgestiegen. Nun sorgt der Investoren-Club für den nächsten Rekordtransfer. ...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen