27.01.2019 - 09:42 Uhr | News | Quelle: tz/Sport1
Huitema sagt Bayern ab - Vorvertrag mit PSG

-
Jordyn Pamela Huitema (17) wird nicht zum FC Bayern München wechseln. Spekulationen um einen Wechsel der Stürmerin zum FCB, wurde durch die Verpflichtung von Alphonso Davies angeheizt. Auf die Anfrage der Münchnerinnen gab es jedoch direkt eine Abfuhr. Huitema erklärte, sie stehe bei Paris St. Germain im Wort, und das schon seit September, nachdem sie im Sommer dort mittrainiert hatte. In Paris trifft Huitema auf ihre Teamkolleginnen aus der kanadischen Nationalmannschaft, Ashley Lawrence.

Laut Richmond News hat Huitema sogar das College abgebrochen um Fußballprofi zu werden. Ihre Spieleragentur Wasserman Agency, bei der sie kürzlich unterschrieb, äußerte sich bisher nicht zu den Wechselplänen ihrer Klientin. Wasserman Agency vertritt unter anderem Superstars wie Alex Morgan oder Abby Wambach. Es heißt, man wolle Huitema ebenfalls zum Weltstar entwickeln.

Huitema trainierte im Alter von 14 Jahren in der Nationalmannschaft von Kanada. Im März 2017 debütierte sie mit 15 beim Algarve-Cup und zog drei Monate später als 16-Jährige mehr Aufmerksamkeit auf sich, als sie zwei Treffer gegen Costa Rica erzielte.

Im vergangenen Januar gewann sie den Goldenen Schuh als beste Torschützin bei der CONCACAF U-20-Frauenmeisterschaft in Trinidad und Tobago. Im April und Juni half sie als Kapitänin in der U-17 Nationalmannschaft Kanadas aus, um sich für die FIFA U-17-Weltmeisterschaft in Uruguay zu qualifizieren. Dort erzielte sie drei Tore, und belegte mit ihrem Team den vierten Platz.

Im Jahr 2018 war Huitema die erste Spielerin, die im selben Jahr für die U17-, U20- und A-Nationalmannschaft Kanadas traf. Sie erzielte im Jahr 2018 10 Tore in 16 internationalen Jugendspielen (CONCACAF und FIFA) und fügte vier weitere in acht Spielen bei der A-Nationalmannschaft hinzu.

Relevante News

10.11.2025 - 08:00 Uhr
Nach Bachelor-Arbeit: Prüfung gegen Arsenal für Giulia Gwinn
Die Bayern-Spielerinnen fordern in der Königsklasse den Titelverteidiger. Gegen Arsenal geht's in die Allianz Arena. Dort will der Meister das 1:7 von Bar...
weiterlesen
08.11.2025 - 16:30 Uhr
Trotz Überzahl: Wolfsburg patzt und verliert den Anschluss
Der Bundesliga droht frühzeitig die Langeweile. Nach der Heimniederlage gegen Frankfurt beträgt der Rückstand von Wolfsburg auf die Spitze schon sechs Pun...
weiterlesen
07.11.2025 - 21:00 Uhr
Bayern München dominiert – Union Berlin ohne Chance beim Spitzenreiter
Der FC Bayern München bleibt das Maß aller Dinge in der Google Pixel Bundesliga. Am Sonntag setzte sich der amtierende Double-Sieger auf dem heimischen Campu...
weiterlesen