29.07.2024 - 14:04 Uhr | News | Quelle: dpa
Kritik an TV-Regie beim Olympia-Auftritt der DFB-Frauen

-
Nach dem 1:4 der Fußballerinnen gegen die USA gibt es Zuschauer-Kritik an der TV-Übertragung. ARD und ZDF haben keinen Einfluss auf die produzierten Bilder bei Olympia und hoffen auf Besserung.

Die ARD hat nach der Kritik vieler Zuschauer an der Übertragung des olympischen Vorrundenspiels der deutschen Fußballerinnen gegen die USA (1:4) Gespräche mit den Produzenten der TV-Bilder angekündigt. «Aus unserer Sicht war die Kritik an der Regie beim gestrigen Fußball-Spiel der Frauen durchaus berechtigt. Aus diesem Grund werden wir dies natürlich bei den Verantwortlichen thematisieren und hoffen, dass unsere Anmerkungen Berücksichtigung finden», sagte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky der Deutschen Presse-Agentur.

Während der Partie am Sonntagabend in Marseille hatte die Regie immer wieder Fans auf der Tribüne eingeblendet und dafür auf Zeitlupen von spannenden Szenen verzichtet. Damit sollte offenbar der Eindruck einer stimmungsvollen Kulisse im nur spärlich gefüllten Stade Vélodrome erweckt werden. Bei vielen Zuschauern hatte dies für Unmut gesorgt.

ARD-Reporter Bernd Schmelzer, der die Partie im Livestream kommentierte, bezeichnete die Regie auf X als «abenteuerlich». Das ZDF, das die Begegnung im linearen Fernsehen übertrug, verwies auf die Verantwortlichen. «Das Weltbild erstellt der Hostbroadcaster OBS», sagte Teamchef Yorck Polus. Das ZDF sei lediglich mit einer Kamera für Interviews im Stadion gewesen. Man stehe mit den Olympic Broadcasting Services aber stetig im Austausch über einzelne Signale, die erstellt werden.

Relevante News

03.07.2025 - 12:00 Uhr
Alles angerichtet: DFB-Fußballerinnen hoffen auf mitreißende EM
Top Vorbereitung, tolle Stimmung - das deutsche Nationalteam kann nun zeigen, dass es zu den Favoriten bei der EM zählt. Polen kommt mit einer gefürchtete...
weiterlesen
02.07.2025 - 14:00 Uhr
Fußballerin Jule Brand: «Bin etwas verpeilt»
Jule Brand hatte lange den Küken-Status im deutschen Nationalteam. «Ein bisschen tolpatschig» sei sie immer noch, räumt sie vor dem EM-Auftakt ein. ...
weiterlesen
02.07.2025 - 13:00 Uhr
Nach letzter Krebs-Diagnose 2022: Berger will EM genießen
Während der EM 2022 in England erfährt Ann-Katrin Berger: Der Krebs ist zurück. Die deutsche Stammkeeperin spricht vor dem Turnier in der Schweiz unter an...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen