20.04.2024 - 09:50 Uhr | News | Quelle: Manchester United/BBC
Le Tissier bleibt bei den Red Devils

-
©IMAGO
Innenverteidigerin Maya Le Tissier von Manchester United, hat ihren Vertrag mit den Red Devils verlängert.

Wie Emma Sanders von der BBC berichtet, hat Le Tissier einen Vierjahresvertrag bis 2028 unterschrieben.

In einem Tweet schrieb sie: "Tolle Neuigkeiten für die Fans von Manchester United, dass Maya Le Tissier ihren Vertrag verlängert hat. Ich habe gehört, dass es ein Vierjahres-Vertrag ist." Die 22-Jährige wechselte im Sommer 2022 zu United, nachdem sie zwei Jahre lang bei Brighton and Hove Albion gespielt hatte. In den Spielzeiten 2020/21 und 2021/22 wurde Le Tissier Vereinsintern zur besten Nachwuchsspielerin der Saison gewählt wurde.

Bei ihrer Ankunft bei United erzielte sie bei ihrem Debüt gegen Reading im Leigh Sports Village zwei Tore. Seitdem hat sie 59 Spiele für United absolviert und den Verein in zwei FA-Cup-Finals gebracht.

Le Tissier sagte: "Ich bin sehr glücklich, dass ich meinen Vertrag mit diesem großartigen Verein verlängern konnte und freue mich darauf, die Saison mit einer starken Leistung zu beenden und gleichzeitig weiter auf die Zukunft zu bauen. Ein großes Dankeschön an all unsere fantastischen Fans für ihre großartige Unterstützung, seit ich hier bin und ich freue mich auf viele weitere gemeinsame Erfolgsmomente."

Relevante News

11.11.2025 - 23:00 Uhr
Gegen Angstgegner Lyon: Wolfsburg-Pleite in der Königsklasse
Wolfsburg kassiert gegen Lyon die erste Niederlage der Champions-League-Saison. Ada Hegerberg trifft doppelt, das Team bleibt gegen den Angstgegner erneut...
weiterlesen
08.11.2025 - 12:45 Uhr
Ann-Katrin Berger für FIFA - The Best Goalkeeper nominiert
Die deutsche Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger wurde von der FIFA in der Kategorie "The Best Goalkeeper" nominiert. Sechs weitere Torhüterinnen sind ebenf...
weiterlesen
15.10.2025 - 20:50 Uhr
Last-Minute-Sieg: VfL-Fußballerinnen gewinnen erneut
Es ist der perfekte Start in die Königsklasse: Der VfL Wolfsburg gewinnt spät und knapp mit 2:1 in Oslo. Dabei stehen zwei Stützen in Norwegen erst gar ni...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen