21.04.2022 - 09:04 Uhr | News | Quelle: dpa
Macher der EM wehren sich gegen Kritik an Stadiongröße

-
©VfL Wolfsburg
Die Organisatoren der EM 2022 wehren sich gegen Kritik der isländischen Nationalspielerin Sara Björk Gunnarsdottir wegen zu kleiner Austragungsorte. Die Mittelfeldspielerin hatte sich in dem Podcast «Their Pitch» darüber beschwert, dass Island zwei EM-Partien im Manchester City Academy Stadium bestreiten muss. Es sei «respektlos», dass ihr Team auf einem «Trainingsplatz» spielen müsse, sagte Gunnarsdottir.

Das Stadion mit 4700 Plätzen ist zwar der kleinste Austragungsort bei der EM, es sei aber kein Trainingsgelände, stellten die Organisatoren klar. «Es ist das offizielle Heimstadion des Manchester City Frauenfußball-Vereins», zitierte BBC Sport einen Sprecher. «Es wurde schon für Spiele der Champions League der Frauen genutzt und wird eine großartige Atmosphäre bieten, die einer Frauen-EM würdig ist.»

Gunnarsdottir sprach hingegen von einem «Rückschritt» und nannte es «peinlich», dass das Stadion für die EM ausgewählt wurde. «Schaut euch heutzutage Frauenfußball an, die füllen die Stadien», so der Lyon-Profi. «Man sieht es an Barcelona gegen Madrid, da haben 95 000 Menschen das Spiel gesehen. Die (Euro-Macher) sind nicht darauf vorbereitet, mehr als 4000 Karten dafür zu verkaufen.»

Nach BBC-Information sind acht Partien der Euro, die im 6. bis 31. Juli in England stattfindet, bereits ausverkauft. Darunter ist das Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber England und Österreich, das in Manchesters Old Trafford ausgetragen wird. Die traditionsreiche Heimstätte von Manchester United fasst knapp 75 000 Zuschauer.

Relevante News

14.10.2025 - 07:00 Uhr
Mit Kind und Torinstinkt: Jessen schreibt FC-Geschichte
Sandra María Jessen ist nicht nur die erste isländische Fußballerin beim 1. FC Köln, sondern auch die erste Mutter im Team. Am Donnerstag trifft sie im Bu...
weiterlesen
01.10.2025 - 22:20 Uhr
Freiburger Spielerinnen mit Verletzungen im Pokalspiel
Beim Pokalsieg gegen Regionalligist Hannover 96 mussten zwei Spielerinnen des Bundesligisten SC Freiburg verletzt ausgewechselt werden. Während Stürmerin Aur...
weiterlesen
23.08.2025 - 15:00 Uhr
West Ham United holt Leila Wandeler
West Ham United hat die Schweizer Nationalspielerin Leila Wandeler verpflichtet. Die 19-jährige offensive Mittelfeldspielerin wechselt von OL Lyonnes nach Lo...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen