13.12.2022 - 11:47 Uhr | News | Quelle: sd
Marktwerte Italien: Giacinti und Girelli gleichauf

-
©IMAGO
Die Serie A hat nach dem heutigen Marktwertupdate ein Duo an der Spitze der wertvollsten Spielerinnen: Valentina Giacinti konnte mit Cristiana Girelli gleichziehen. Die italienische Stürmerin vom AS Rom konnte ihren Marktwert um 25.000 € steigern und liegt nun, wie Girelli, bei 225.000 €. Insgesamt konnte die Roma nach einer sehr starken Saison ein erhebliches Marktwertplus verzeichnen und rückt immer näher an Rekordmeister Juventus Turin heran.

Schon in der letzten Saison konnte der AS Rom leistungstechnisch immer näher an Juventus heranrücken. Spielerinnen wie Moeka Minami, Manuela Giugliano und auch Valentina Giacinti konnten immer wieder durch stabile Leistungen die Entwicklung der Roma vorantreiben. Besonders die Neuzugänge im vergangenen Winter wie Sophie Haug und Emilie Haavi schlugen sofort im System von Alessandro Spugna ein. Auch ein Grund, warum die Roma an der Tabellenspitze der Serie A steht und lediglich die Spiele gegen Juventus verloren hatte.

Die größte Gewinnerin des Updates ist Tabitha Chawinga von Inter Milano. Chawinga kam im Sommer aus China und avancierte neben Elisa Polli zur Topstürmerin bei Inter. Chawinga kommt bisher auf 14 Scorerpunkte (9 Tore, 5 Vorlagen) in der Serie A. Insgesamt konnte Inter seinen Marktwert um insgesamt 150.000 € steigern.

Daniela Sabatino vom AC Florenz wurde auf Grund ihres Alters und ihrer geringen Einsatzzeiten im Marktwert um 50% herabgestuft. Auch die ehemalige Wolfsburgerin Sara Björk Gunnarsdóttir, Kamila Dubcová, Linda Sembrant, Verónica Boquete oder die italienische Nationalspielerin Barbara Bonansea erhielten Herabstufungen, – teils aus Alters-, teils aus Verletzungs- oder Statusgründen.

Zu den Gewinnern zählen indes Talente, die den nächsten Schritt gemacht haben, wie Chiara Robustellini (Inter), Beatrice Beretta (Como) oder auch Emma Severini (ACF Fiorentina).



Relevante News

19.09.2025 - 16:00 Uhr
Eintracht-Fußballerinnen im Europa Cup gegen Slovácko
Keine Champions League, nun geht es im Europa Cup gegen ein tschechisches Team weiter. Für die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt ist das zumindest ei...
weiterlesen
19.09.2025 - 14:00 Uhr
UWCL: Hammerlose für FC Bayern und VfL Wolfsburg
Die UEFA Women's Champions League startet mit einem neuen Format in diese Saison. Erstmals wird es nicht, wie sonst, eine Gruppenphase geben, sondern eine Li...
weiterlesen
11.09.2025 - 12:00 Uhr
PSG verleiht Lina Grève Chaïb nach Sassuolo
Paris Saint-Germain hat Mittelfeldspielerin Lina Grève Chaïb mit ihrem ersten Profivertrag bis 2028 ausgestattet. Die 18-Jährige wird in der Saison 2025/26 l...
weiterlesen