24.08.2017 - 20:22 Uhr | News | Quelle: Uefa.com
Martens Europas Fußballerin des Jahres

-
©goteborgfc.se
Die Niederländerin Lieke Martens (Foto) ist zu Europas Spielerin des Jahres gewählt worden. Die 24-jährige Stürmerin, die in der kommenden Saison für den FC Barcelona spielt, ist mit der niederländischen Nationalmannschaft in diesem Sommer im eigenen Land Europameister geworden. Mit ihrem Ex-Klub FC Rosengard erreichte sie das Viertelfinale in der Champions League. Die Ex-Duisburgerin Martens erhielt 85 Stimmen und wurde am Donnerstag in Monaco geehrt.

Die Jury bestand aus den 16 Trainern und Trainerinnen der Teams, die bei der EM dabei waren, und den acht Trainerinnen und Trainern, die mit ihren Teams das CL-Viertelfinale erreicht hatten. Komplettiert wurde die Jury von 20 Journalisten aus Europa, die sich auf Frauenfußball spezialisiert haben.

Auf Platz zwei landete die Dänin Pernille Harder vom VfL Wolfsburg mit 81 Stimmen, Dritte wurde die Deutsche Dzsenifer Marozsan von Olympique Lyon (47 Stimmen).

Die weiteren Platzierungen:
4. Vivianne Miedema (Niederlande, Bayern München und Arsenal)
5. Eugénie Le Sommer (Frankreich, Lyon)
6. Wendie Renard (Frankreich, Lyon)
7. Jackie Groenen (Niederlande, FFC Frankfurt)
8. Lucy Bronze (England, Manchester City und Lyon)
9. Jodie Taylor (England, Arsenal)
10. Shanice van de Sanden (Niederlande, Liverpool)

Relevante News

12.09.2025 - 16:00 Uhr
Weltfussballerin von 2017: Martens beendet ihre Karriere
Die ehemalige Weltfußballerin und Europameisterin von 2017, Lieke Martens, hängt die Fußballschuhe mit 32 Jahren an den Nagel. Am vergangenen Dienstag v...
weiterlesen
06.09.2025 - 20:00 Uhr
Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse
Die Fußballerinnen des FC Bayern spielen zum Bundesliga-Auftakt in der Allianz Arena - und das gleich vor einer deutschlandweiten Rekordkulisse. Gegen Lev...
weiterlesen
26.08.2025 - 18:05 Uhr
Bayern-Fußballerinnen verlieren Supercup-Generalprobe
Die Fußballerinnen des FC Bayern München testen gegen den französischen Meister aus Lyon - und verlieren am Ende 1:4. Lena Oberdorfs Treffer ist zu wenig....
weiterlesen