- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
09.11.2022 - 19:43 Uhr | News | Quelle: dpa
Mit EM-Erlebnis: DFB-Doku über deutsche Fußballerinnen geht weiter

©IMAGO
Die ersten drei Teile der Langzeit-Serie des DFB und der Filmproduktionsgesellschaft Warner Bros. ITVP Deutschland war kurz vor der EM im Juli erschienen. Im Mittelpunkt standen die Spielerinnen und ihre zum Teil sehr persönlichen Geschichten sowie die lange, teils schwierige Vorbereitung auf die EM. Die Dreharbeiten waren während des Turniers fortgesetzt worden.
Die Free-TV-Premiere der beiden neuen Folgen ist am 30. November auf dem Fernsehsender TLC, zudem strahlt Eurosport die beiden Episoden im Free-TV am 9. Dezember aus.
Die Dokumentation ist auch ein «zentraler Meilenstein» der DFB- Strategie «Frauen im Fußball 2027», um die Sportart weiter voranzubringen. Das deutsche Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg war bei der EM erst im Finale von Wembley an England gescheitert und hatte für viel Begeisterung gesorgt.
«Wir hatten das Ziel, mit der Doku mehr Sichtbarkeit für unsere großartigen Persönlichkeiten im Team und ihre starken Geschichten zu erreichen. Das ist uns mit den ersten drei Folgen und der beeindruckenden Performance bei der EM auf und neben dem Platz gelungen», sagte Voss-Tecklenburg. Beim Staffelfinale seien die Zuschauer nun «ganz nah bei dieser emotionalen und mitreißenden EM dabei».
Relevante News
05.09.2025 - 13:00 Uhr |
![]() Die London City Lionesses sind gerade erst in die erste englische Liga aufgestiegen. Nun sorgt der Investoren-Club für den nächsten Rekordtransfer. ... ![]() |
05.09.2025 - 12:00 Uhr |
![]() Im Finale oder im Spiel um Platz drei in der Nations League empfangen die deutschen Fußballerinnen auf dem Betzenberg entweder Spanien oder Schweden. Zuvo... ![]() |
05.09.2025 - 08:00 Uhr |
![]() Der FC Bayern muss auch zum Ligastart gegen Bayer Leverkusen auf Giulia Gwinn verzichten. Im Tor vertraut Trainer José Barcala auf eine deutsche Nationals... ![]() |
Relevante Links
Social Bookmarking