17.05.2022 - 16:28 Uhr | News | Quelle: VfL Wolfsburg
Nationalspielerin Lattwein verlängert vorzeitig bis 2025

-
©VfL Wolfsburg
Nach Sveindis Jonsdottir, Felicitas Rauch und Tabea Waßmuth hat sich eine weitere Wölfin für eine vorzeitige Vertragsverlängerung entschieden: Lena Lattwein bleibt mindestens bis zum 30. Juni 2025 bei den VfL-Frauen. Ihr ursprünglicher Kontrakt wäre noch bis 2024 gültig gewesen. Die 22-jährige Nationalspielerin war vor der Saison von der TSG 1899 Hoffenheim an den Mittellandkanal gewechselt. Sie kam 19 Mal in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga, vier Mal im DFB-Pokal und zehn Mal in der UEFA Women’s Champions League zum Einsatz und erzielte dabei acht Treffer.

„Wir sind gleich in meinem ersten Jahr beim VfL Wolfsburg einen sehr erfolgreichen Weg gegangen, haben unsere Spielphilosophie immer besser auf den Platz gebracht und unser Teamspirit ist kontinuierlich gewachsen“, so Lattwein. „Ich fühle mich in Wolfsburg sehr wohl, habe täglich großen Spaß, mit dieser Mannschaft auf dem Platz zu stehen und freue mich auf unsere weitere Entwicklung.“

Ralf Kellermann, Sportlicher Leiter der VfL-Frauen: „Lena hat eine starke erste Saison bei uns gespielt und die Erwartungen mehr als erfüllt, wie nicht zuletzt ihre Einsatzzeiten auf einer zentralen Position unterstreichen. Sie hat sich bei uns noch einmal weiterentwickelt und ist mit erst 22 Jahren noch lange nicht am Ende ihres Weges angekommen. Von daher sind wir sehr glücklich, dass auch sie ihren Platz in den nächsten Jahren beim VfL Wolfsburg sieht und sich schon am Ende ihrer ersten Saison im grün-weißen Trikot für eine vorzeitige Vertragsverlängerung entschieden hat.“

Relevante News

11.11.2025 - 23:00 Uhr
Gegen Angstgegner Lyon: Wolfsburg-Pleite in der Königsklasse
Wolfsburg kassiert gegen Lyon die erste Niederlage der Champions-League-Saison. Ada Hegerberg trifft doppelt, das Team bleibt gegen den Angstgegner erneut...
weiterlesen
11.11.2025 - 17:00 Uhr
Bayern gegen Titelverteidiger forsch: «Müssen dominant sein»
Bayern zieht für ein Spiel in der Champions League in die Allianz Arena - zu Gast ist der Vorjahressieger. Die Ticketnachfrage ist mäßig. Coach Barcala ha...
weiterlesen
11.11.2025 - 15:40 Uhr
Frankfurt freut sich auf nächste Station der Europa-Tour
Die Eintracht-Spielerinnen müssen im Achtelfinale des Europa Cups zuerst bei der PSV Eindhoven ran. Der jüngste Sieg gegen ein deutsches Spitzenteam gibt ...
weiterlesen