30.10.2013 - 20:09 Uhr | News | Quelle: dpa
Nur 4:0: Kroatien sagt Schützenfest ab

-
©FCR 01 Duisburg
Ungewohnt mühevoll und mit kroatischer Hilfe haben die deutschen Fußballerinnen auch ihr drittes WM-Qualifikationsspiel gewonnen. Beim 4:0 (0:0) gegen Kroatien tat sich der Europameister aber lange schwer, ehe der Sieg dann doch noch standesgemäß ausfiel. Erst in der 52. Minute gelang Celia Sasic (52.) die Führung. Pechvogel des Abends war die Kroatin Helenna Moulton, die innerhalb von fünf Minuten gleich zwei Eigentoren (56./61.) erzielte. Luisa Wensing (80./Foto) sorgte vor 6104 Zuschauern für den Endstand im Frankfurter Volksbank-Stadion.

Mit neun Punkten nach drei Spielen führt die Elf des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) die Gruppe 1 aber weiter souverän an. Die nächste Partie auf dem Weg zur Weltmeisterschaft 2015 in Kanada bestreitet die Mannschaft von Bundestrainerin Silvia Neid am 23. November in der Slowakei.

Neid ersetzte die an den Adduktoren verletzte Lira Bajramaj durch deren Frankfurter Vereinskollegin Melanie Behringer, die lange nicht mehr in der Startelf gestanden hatte. Außerdem rückte vier Tage nach dem 13:0 in Slowenien Rechtsverteidigerin Wensing für Bianca Schmidt in die DFB-Startformation.

Doch wer gegen den 63. der FIFA-Weltrangliste auf ein ähnliches Feuerwerk gehofft hatte wie am Samstag in Koper, wurde enttäuscht. Zwar war der achtmalige Europameister auch im dritten Länderspiel-Vergleich mit Kroatien nach den deutlichen Siegen 1994 (7:0 und 8:0) hoch überlegen, doch mit dem Toreschießen haperte es. Selbst beste Chancen konnte die DFB-Elf bis zur Pause nicht nutzen.

Fast ein Kunststück brachte Deutschlands Top-Torjägerin Celia Sasic in der 22. Minute fertig: Einen Freistoß von Dzsenifer Marozsan von der linken Seite brauchte die 25-Jährige den aufspringenden Ball aus einem Meter nur noch über die Torlinie zu drücken, doch stattdessen lenkte sie ihn unbedrängt über das von Doris Bacic gut gehütete Gehäuse. Womöglich wäre der Ball ohne Sasics unglückliche Aktion sogar ins Tor gegangen.

Weitere Chancen resultierten in der ersten Spielhälfte meist aus Distanzschüssen, die ihr Ziel verfehlten. Anja Mittag (40.) verpasste den Führungstreffer mit einem Kopfball über das Tor. Die Kickerinnen von Balkan hatten ihrerseits durch Katarina Kolar (28.) sogar die Chance zur Führung, doch ihr Schrägschuss ging am langen Eck vorbei.

«Diese Ausgeglichenheit ist man gar nicht mehr gewohnt, wenn unsere Frauen spielen», sagte DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, der sich gleichwohl zur Halbzeit aber noch «optimistisch» gab. Und er behielt recht: Nach einer Flanke von Marozsan stieg Sasic hoch und brach mit dem 1:0 per Kopf nach 52 Minuten endlich den Torbann.

Kurios allerdings kamen die beiden nächsten Treffer zustande. Linksverteidigerin Moulton unterlief ein Eigentor-Doppelpack: Nach einem zunächst abgewehrten Schuss von Anja Mittag lenkte die Kroatin den Ball ins eigene Netz. Nur fünf Minuten später war der Pechvogel der Partie nach einem Marozsan-Freistoß mit dem Kopf wieder zur Stelle und überwand ihre eigene Keeperin. In der Schlussphase erzielte die Wolfsburgerin Wensing mit ihrem ersten Länderspieltor den 4:0-Endstand.

Relevante News

29.04.2025 - 15:15 Uhr
DFB lobt EM-Rekordprämie für Fußballerinnen aus
Die EM 2025 in der Schweiz könnte sich für das DFB-Team richtig lohnen. Bei einem Titelgewinn gibt es Prämien, die in der Vergangenheit noch undenkbar sch...
weiterlesen
28.04.2025 - 18:00 Uhr
Im Jubel über Titel-Hattrick: Was ist mit Oberdorf-Comeback?
Die Fußballerinnen des FC Bayern machen ihr Meister-Triple perfekt. Nach der Wolfsburger Meisterserie sieht's nach dem Münchner Machtwechsel aus. Bei eine...
weiterlesen
27.04.2025 - 20:15 Uhr
Barcelona und Arsenal im Champions League-Finale
Ohne eine deutsche Spielerin wird der Titel in der Fußball-Königsklasse der Frauen vergeben. Arsenal wirft Lyon raus, Barcelona zeigt sich wieder einmal souv...
weiterlesen