- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
18.04.2020 - 22:15 Uhr | News | Quelle: apa
ÖFB Bundesliga: Kritik am Abbruch der Saison

“Die Fußball-Frauenbundesliga sollte jetzt genauso ihre wegen Corona unterbrochene Saison fertigspielen dürfen wie es bei der Männerbundesliga der Fall ist”, hielt Brunner fest.
Der ÖFB entschied, dass die Bundesliga der Männer zu Ende gespielt werden soll. Hierfür sollen Tests auf das Virus die nötige Sicherheit für die Spieler schaffen. Wie Vertreter der Frauen-Vereine bereits anmerkten, seien diese für die Frauen-Clubs nicht finanzierbar. “Es muss eine Möglichkeit geben, dass für sie die nötigen PCR-Tests finanziert werden. Hier wäre der Sportminister gefragt”, so Brunner weiter.
Der ÖFB wies die Kritik umgehend zurück. “Der Frauenfußball in Österreich wird seit Jahren sehr stark gefördert und hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. Nichtsdestotrotz gibt es große wirtschaftliche und organisatorische Unterschiede zwischen der Tipico Bundesliga und der Planet Pure Frauen Bundesliga.” Eine Begründung mit faden Beigeschmack.
Relevante News
09.09.2025 - 17:30 Uhr |
![]() Juventus Turin hat den Vertrag mit Abi Brighton vorzeitig ausgedehnt. Die 23-jährige US-Amerikanerin bleibt bis zum 30. Juni 2028 an den Klub gebunden. Brigh... ![]() |
09.09.2025 - 15:00 Uhr |
![]() Zwei Jahre war die ehemalige Nationalspielerin für die Entwicklung des Schweizer Teams zuständig. Ihre Ziele hat sie nicht erreicht. Kim Kulig ist ... ![]() |
09.09.2025 - 12:15 Uhr |
![]() Inter Mailand hat die niederländische Stürmerin Nikée Dianá van Dijk unter Vertrag genommen. Die 22-Jährige kommt vom FC Twente und hat bei den Nerazzurre ei... ![]() |
Relevante Links
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 1.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking