- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
22.11.2021 - 14:59 Uhr | News | Quelle: dpa
Online-Ausstellung zur Entwicklung des Frauenfußballs

Die Ausstellung «Frauen. Fußball. Geschichte» ist eine Sammlung von Audiodateien und Fotos und widmet sich der Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland seit Gründung erster weiblicher Teams in den 1920er-Jahren. Darin wird das Verbot des Frauenfußballs durch den DFB im Jahr 1955 und dessen Aufhebung 1970 ebenso beleuchtet wie die ersten großen Erfolge der Nationalmannschaft ab 1989.
«Der Frauenfußball in Deutschland hat in den vergangenen 50 Jahren einen rasanten Aufstieg genommen. Viele Errungenschaften gehen auf die Pionierleistungen von Fußballerinnen zurück, die sich zuvor über Jahrzehnte gegen Verbote und Verunglimpfungen gewehrt haben», sagte Museumsdirektor Manuel Neukirchner und kündigte an, in der Ausstellung gleichermaßen die Brüche und Meilensteine dieser Entwicklung herausstellen zu wollen, die mit der Ausrichtung der Weltmeisterschaft vor zehn Jahren in Deutschland ihren vorläufigen Höhepunkt hatte.
Relevante News
17.09.2025 - 17:30 Uhr |
![]() Bittere Nachrichten für Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Nürnberg: Gleich zwei Spielerinnen werden dem Club länger nicht zur Verfügung stehen. Während die 19-jähr... ![]() |
17.09.2025 - 15:00 Uhr |
![]() Nach etwas mehr als zwei Monaten verlässt die erst gewechselte Sharn Freier den VfL Wolfsburg und wird zurück zu ihrem Heimatverein Brisbane Roar bis zum Sai... ![]() |
17.09.2025 - 08:00 Uhr |
![]() Louna Ribadeira kehrt für die Saison 2025/26 in ihre Heimat zurück. Der FC Fleury 91 sicherte sich die Dienste der 21-jährigen Stürmerin, wie ihr Stammv... ![]() |
Relevante Links
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking