22.11.2021 - 14:59 Uhr | News | Quelle: dpa
Online-Ausstellung zur Entwicklung des Frauenfußballs

-
Seit wann wird Frauenfußball gespielt und gegen welche Widerstände hatten die Fußballerinnen auf ihrem Weg um Anerkennung und gesellschaftliche Akzeptanz zu kämpfen? Dieser Frage geht das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund in einer multimedialen Online-Schau auf seiner Homepage nach, die seit Montag zugänglich ist.

Die Ausstellung «Frauen. Fußball. Geschichte» ist eine Sammlung von Audiodateien und Fotos und widmet sich der Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland seit Gründung erster weiblicher Teams in den 1920er-Jahren. Darin wird das Verbot des Frauenfußballs durch den DFB im Jahr 1955 und dessen Aufhebung 1970 ebenso beleuchtet wie die ersten großen Erfolge der Nationalmannschaft ab 1989.

«Der Frauenfußball in Deutschland hat in den vergangenen 50 Jahren einen rasanten Aufstieg genommen. Viele Errungenschaften gehen auf die Pionierleistungen von Fußballerinnen zurück, die sich zuvor über Jahrzehnte gegen Verbote und Verunglimpfungen gewehrt haben», sagte Museumsdirektor Manuel Neukirchner und kündigte an, in der Ausstellung gleichermaßen die Brüche und Meilensteine dieser Entwicklung herausstellen zu wollen, die mit der Ausrichtung der Weltmeisterschaft vor zehn Jahren in Deutschland ihren vorläufigen Höhepunkt hatte.

Relevante News

09.05.2025 - 15:00 Uhr
Fünf Spielerinnen verlassen den Doublesieger
Vor dem letzten Bundesliga-Spiel der Saison 2024/25 gegen die SGS Essen (11., 14 Uhr) verabschieden sich der FC Bayern von fünf Spielerinnen, die den Verein ...
weiterlesen
09.05.2025 - 14:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach verlängert mit Kapitänin Bartsch
Zweitligist Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Führungsspielerin Kristina Bartsch verlängert. Die aktuelle Kapitänin is...
weiterlesen
09.05.2025 - 14:15 Uhr
U-Nationalspielerin Rückert wechselt zum VfB
Der fünfte Neuzugang des VfB Stuttgart für die kommende Saison steht fest: Die 17-jährige Angreiferin Rosa Rückert wechselt von Eintracht Frankfurt II nach S...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen