19.03.2017 - 16:34 Uhr | News | Quelle: soccerdonna
Potsdam souverän, Bayer in großer Not

-
©FF USV Jena
Der 1.FFC Turbine Potsdam hat am 14.Spieltag seine Tabellenführung in der Bundesliga souverän verteidigt. Die Brandenburgerinnen gewannen gegen das Schlusslicht Borussia Mönchengladbach klar mit 5:0 (2:0). Am Nachmittag treffen die beiden Verfolger VfL Wolfsburg und Bayern München (Anstoß 17 Uhr, live auf Sport1 und dfb.tv) direkt aufeinander. Am Tabellenende konnte sich der FF USV Jena durch einen 1:0 (0:0)-Sieg über den MSV Duisburg Luft im Abstiegskampf verschaffen, während Bayer 04 Leverkusen dem SC Sand mit 0:3 (0:1) unterlag. Der 1.FFC Frankfurt gewann bei der SGS Essen mit 3:0 (2:0), im baden-württembergischen Duell zwischen dem SC Freiburg und der TSG 1899 Hoffenheim fielen keine Tore.

Turbine konnte eine einseitige Partie gegen Mönchengladbach problemlos für sich entscheiden: Felicitas Rauch brachte den Spitzenreiter in der 31.Minute durch einen verwandelten Elfmeter in Führung. Zehn Minuten später erhöhte Wibke Meister auf 2:0. Nach genau einer Stunde traf Eseosa Aigbogun. Laura Lindner (74.) und Inka Wesely (90.) ließen weitere Treffer folgen. Gladbachs Rückstand zum rettenden zehnten Platz beträgt nun bereits sieben Punkte.

Der MSV Duisburg verpasste es, durch einen Sieg in Jena einen großen Schritt zum Klassenerhalt zu machen. Die Ex-Duisburgerin Lucie Vonkova (63./Foto) gelang das Tor des Tages in Thüringen. USV-Trainerin Katja Greulich atmete nach dem Sieg erleichtert auf: «Das war ein extrem wichtiger Sieg. Uns ist kein Stein, sondern ein ganzer Berg vom Herzen gefallen.» Jena hat nun zehn Punkte, der MSV bleibt bei elf Zählern.

Der SC Sand dürfte sich durch die Tore in Leverkusen von Jovana Damnjanovic (31./67.) und Nina Burger (83.) endgültig gerettet haben, während die Sorgen von Bayer 04 durch den Sieg von Jena noch größer geworden sind. Sand hat mit 20 Punkten nun einen beruhigen Vorsprung auf die Abstiegsplätze.

Hoffenheim hat durch das Remis in Freiburg einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf ergattert. Die Kraichgauerinnen haben als Achter jetzt zwölf Punkte. Freiburg hat als Fünfter mit 25 Zählern den Anschluss ans Führungstrio verloren. Den hat Frankfurt wieder – dank dreier Tore von Mandy Islacker in der 27. (Elfmeter), 31. und 77.Minute in Essen. Es waren ihre Treffer elf bis 13 in dieser Saison, womit sie sich an der Spitze der Torjägerinnen-Liste weiter abgesetzt hat. Essen bleibt Sechster mit 22 Punkten.

(cmu)

Relevante News

02.11.2025 - 14:00 Uhr
Verletzungsupdates der Bundesliga
Hier findet ihr alle Verletzungsupdates der Bundesligisten für die Saison 2025/26. Außerdem habt ihr auf einem Blick die aktuelle Übersicht, wer noch nicht e...
weiterlesen
15.10.2025 - 12:05 Uhr
Nach DFB-Nominierung: Bayern-Torhüterin Mahmutovic verletzt
Torhüterin Ena Mahmutovic wird für die Nations League nominiert und darf auf Einsätze gegen Frankreich hoffen. Dann aber verletzt sie sich im Training. Da...
weiterlesen
27.09.2025 - 20:15 Uhr
Wolfsburg stürmt mit Kantersieg ins Achtelfinale - Turbine folgt
Der VfL Wolfsburg hat sich als erstes Team für das Achtelfinale des DFB-Pokals qualifiziert. Der Rekordpokalsieger setzte sich zum Auftakt der Runde beim Nor...
weiterlesen