09.09.2017 - 16:30 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna
SC Freiburg gewinnt in München

-
©SC Freiburg
Optimale Ausbeute nach zwei Spielen: Der VfL Wolfsburg, Turbine Potsdam, der 1.FFC Frankfurt und der SC Freiburg stehen mit je sechs Punkten an der Spitze. Am zweiten Spieltag gewannen die Wölfinnen aus der VW-Stadt beim SC Sand 4:0 (0:0); mit 10:0 Toren bleibt der Titelverteidiger damit Tabellenführer. Pernille Harder (51.), Alexandra Popp (69.), Noelle Maritz (81.) und Zsanett Jakabfi (85.) machten erst in der zweiten Halbzeit mit ihren Treffern den Sieg perfekt. Der VfL ist jetzt seit neun Spieltagen saisonübergreifend Erster in der Bundesliga.

Seit zwölf Spieltagen, also ebenfalls saisonübergreifend, ist der SC Freiburg ungeschlagen. Beim Vizemeister FC Bayern München setzten sich die Breisgauerinnen mit 1:0 (1:0) durch. Das Tor des Tages gelang Hasret Kayikci (Foto) mit einem feinen Heber in der 20.Minute. Einen 1:0 (1:0)-Auswärtssieg feierten auch die Frankfurterinnen bei der TSG Hoffenheim. Tanja Pawollek traf bereits in der 5.Minute. Und auch Turbine Potsdam konnte sich über einen 1:0 (0:0)-Erfolg beim MSV Duisburg freuen. Die Gäste aus Brandenburg brauchten allerdings einen Elfmeter, um die drei Punkte einzufahren. Elise Kellond-Knight verwandelte den Strafstoß nach einem Foul von Lucia Harsanyova an Svenja Huth sicher (59.).

In Torlaune präsentierte sich die SGS Essen im Westderby beim 1.FC Köln: 5:2 (3:0) hieß es nach 90 Minuten, wobei die Gäste bereits früh die Weichen auf Sieg stellten. Es waren noch keine 20 Minuten gespielt, da führten sie durch Treffer von Sarah Freutel (12.), Marina Hegering (14.) und Linda Dallmann (18.) mit 3:0. Carolin Schraa verkürzte für den Aufsteiger (79.), Freutel (84.) machte mit ihrem zweiten Tor aber jede Hoffnung für den FC zunichte. Daran konnte auch Amber Hearn nichts mehr ändern, die erneut für Köln verkürzte (86.). Laura Radke (87.) stellte schließlich den Endstand her.

Den ersten Punkt erkämpfte sich der andere Aufsteiger, Werder Bremen, beim 2:2 (2:1) in Jena beim FF USV. Den Thüringerinnen reichte eine zweimalige Führung nicht, um einen Heimsieg einzufahren. Annalena Rieke (11.) und Amelia Pietrangelo (44.) trafen für Jena, Cindy König (21.) und Nora Clausen (73.) glichen zweimal für die Norddeutschen aus.

Während also vorne vier Teams mit weißer Weste rangieren, haben am Tabellenende drei Mannschaften noch keinen Zähler errungen: Hoffenheim, Köln und der MSV.

(cmu)



Relevante News

04.11.2025 - 21:15 Uhr
Wolfsburgerinnen verhindern Ausrutscher bei Aufsteiger Union
Überraschend verteidigen die Spielerinnen von Union Berlin gegen Top-Club VfL Wolfsburg lange eine Führung. Doch die Niedersächsinnen vermeiden einen empf...
weiterlesen
04.11.2025 - 20:15 Uhr
6:0 in Nürnberg: Bayern-Frauen festigen Tabellenführung
Im bayerisch-fränkischen Duell lässt der FC Bayern dem Aufsteiger Nürnberg keine Chance. In der Ferne gewinnt der Tabellenführer der Bundesliga klar mit 6...
weiterlesen
03.11.2025 - 12:00 Uhr
Verletzungsgeplagte Union-Spielerinnen vor Topspiel-Woche
Gleich zwei Top-Gegner warten auf Union Berlin und Trainerin Poese fehlt der halbe Kader. Wie können die Ausfälle kompensiert werden? Ein schwierig...
weiterlesen