- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
05.08.2023 - 08:27 Uhr | News | Quelle: dpa
Schult: Fortschritt im Frauenfußball geht auch nach WM-Debakel weiter

©VfL Wolfsburg
Die gestiegene Aufmerksamkeit sei nicht nur durch den Finaleinzug bei der EM im Vorjahr in England hervorgerufen worden, meinte Schult, «sondern auch durch die Authentizität der Spielerinnen. Man hat sich mit ihnen identifiziert, mit ihnen gefühlt, wollte ihre Geschichten hören». Der durch die größere Aufmerksamkeit gestiegene Druck sei aber womöglich «ein Faktor» gewesen, «weswegen wir nicht so befreit aufgespielt haben».
Um die Begeisterung für den Frauenfußball in Deutschland hochzuhalten, wäre ein früherer Saisonstart der Bundesliga wünschenswert. «Natürlich würde man es nun am liebsten gleich morgen wieder gutmachen. Vor dem Hintergrund ist es schade, dass die Bundesliga-Saison erst Mitte September startet», sagte Schult: «Eine lange Zeit ist zu überbrücken, um dann wieder Begeisterung zu entfachen - hoffentlich nicht zu lang.»
Relevante News
05.09.2025 - 13:00 Uhr |
![]() Die London City Lionesses sind gerade erst in die erste englische Liga aufgestiegen. Nun sorgt der Investoren-Club für den nächsten Rekordtransfer. ... ![]() |
05.09.2025 - 12:00 Uhr |
![]() Im Finale oder im Spiel um Platz drei in der Nations League empfangen die deutschen Fußballerinnen auf dem Betzenberg entweder Spanien oder Schweden. Zuvo... ![]() |
05.09.2025 - 08:00 Uhr |
![]() Der FC Bayern muss auch zum Ligastart gegen Bayer Leverkusen auf Giulia Gwinn verzichten. Im Tor vertraut Trainer José Barcala auf eine deutsche Nationals... ![]() |
Relevante Links
Social Bookmarking