- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
15.05.2024 - 10:01 Uhr | News | Quelle: dpa
«Sehr selbstbewusst»: DFB setzt auf Zuschlag für WM

©IMAGO
Der Deutsche Fußball-Bund geht zuversichtlich in die entscheidende Phase vor der Vergabe der WM der Frauen 2027. Der DFB bewirbt sich gemeinsam mit Belgien und den Niederlanden um die Ausrichtung. «Ich glaube, es wird eine sehr spannende Entscheidung. Wir sind sehr selbstbewusst, wir glauben, dass wir eine ausgezeichnete Bewerbung vorgelegt haben und werden bis zum letzten Moment alles dafür tun, dass sie auch erfolgreich ist», sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf vor dem FIFA-Kongress am Freitag in Bangkok, wo das Turnier vergeben wird.
Einziger Kontrahent des Trios ist Brasilien. Zuletzt hatten die USA und Mexiko ihre gemeinsame Bewerbung zurückgezogen. Bislang hatte Deutschland letztmals 2011 die WM der Fußballerinnen ausgerichtet. Er werde in Bangkok «viele Gespräche führen», sagte Neuendorf, der im Council des Weltverbands sitzt. «Wir werden alles reinwerfen, dass wir am Ende des Tages doch die Nase vorne haben.» Erstmals wird eine Frauen-WM vom Kongress und damit von allen stimmberechtigten der 211 FIFA-Mitgliedsverbände vergeben.
Zuletzt hatte die Dreier-Bewerbung in einem Evaluierungsbericht der FIFA ein leicht schlechteres Ergebnis als Brasilien erhalten. Beide Bewerbungen erfüllen demnach alle Mindestvorgaben. In der Bewerbung der Europäer bestünde aber «eine Reihe von rechtlichen Risiken». Die Regierungen der Länder hätten die rechtliche Durchsetzbarkeit von eingereichten staatlichen Unterstützungsdokumenten nicht vollständig garantiert, hieß es.
Auch wenn die Gesamtnote «geringfügig» unter der Brasiliens liege, werde diese als Bestätigung der gemeinsamen Bewerbung gewertet, sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums der dpa. Die Dreier-Kandidatur bekam unter anderem für die kurzen Wege und die Nachhaltigkeit eine exzellente Bewertung. «Die Stärken der Bewerbung finden sich im Evaluierungsbericht wieder, sodass die Verbände zuversichtlich und selbstbewusst auf die Wahl beim FIFA-Kongress in Bangkok blicken können», sagte der BMI-Sprecher.
Relevante News
30.06.2025 - 13:00 Uhr |
![]() Die DFB-Frauen sind in Zürich angekommen, um den EM-Titel in Angriff zu nehmen. „Dafür sind wir hier“, sagt Linda Dallmann ohne Umschweife. Voller Optimis... ![]() |
30.06.2025 - 10:00 Uhr |
![]() Eine Birgit Prinz oder Alexandra Popp haben die deutschen Fußballerinnen nicht mehr. Das muss ihre EM-Chancen aber nicht schmälern, meint die Schweizer Me... ![]() |
30.06.2025 - 10:00 Uhr |
![]() Erstmals geht Giulia Gwinn als Kapitänin der deutschen Fußballerinnen in ein großes Turnier. Auf ganz andere Art als ihre Vorgängerin will der Bayern-Star da... ![]() |
Relevante Links
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking