05.05.2025 - 18:00 Uhr | News | Quelle: FIGC
Serie A Women: Italiens höchste Liga mit neuem Markenauftritt

-
Die höchste italienische Spielklasse im Frauenfußball tritt ab sofort unter dem Namen „Serie A Women“ auf. Im Rahmen der Veranstaltung „Frecciarossa Game On – Women in Sport“ wurde in Rom der neue Markenauftritt vorgestellt. Ziel des Rebrandings ist es, die Identität der Liga klarer zu kommunizieren und langfristig als eigenständige Marke zu etablieren.

Im Zentrum des Konzepts stehen Werte wie Authentizität, Inklusion, Energie und Entschlossenheit. Der neue Markenauftritt soll eine konsistente visuelle und inhaltliche Sprache schaffen, die sowohl Sportlerinnen als auch Fans anspricht. Dabei wurde bewusst ein eigenständiger Weg gewählt, um den Frauenfußball nicht in Abgrenzung zum Männerfußball, sondern als eigenständige Plattform mit eigener Dynamik zu positionieren.

Herzstück des neuen Designs ist das Logo mit einer stilisierten „A“, die an ein Fußballfeld erinnert, und einer zentralen „W“, die Energie und Bewegung symbolisiert. Neben Logo, Farbschema, Typografie und Kommunikationsstil wurde auch der neue Claim „Game On“ eingeführt, der für den Start eines Spiels ebenso steht wie für die Aktivierung der Marke auf verschiedenen Ebenen.

In der Spielzeit 2025/26 kehrt die Serie A Women zudem zum Zwölferformat zurück und beendet die die zweijährige Testphase des Poule-Systems. Damit kehrt die Liga zu einem Modus mit 22 Spieltagen und einer einheitlichen Tabelle zurück.

Zudem wird eine neue Ligavorbereitung eingeführt. Vor dem regulären Ligastart wird eine Vorrundenphase mit drei Vierergruppen gespielt. Die Gruppensiegerinnen sowie die beste Gruppenzweite erreichen die Finalrunde, in der erstmals ein zusätzlicher Titel vergeben wird. Diese neue Wettbewerbsstruktur ergänzt die bestehenden Formate Meisterschaft, Coppa Italia und Supercoppa.

Relevante News

29.10.2025 - 16:00 Uhr
Neue Funktion: Kiel jetzt Eintracht-Direktorin Frauenfußball
Katharina Kiel arbeitet seit November 2022 für Eintracht Frankfurt. Der Verein verlängert nicht nur ihren Vertrag, sondern stattet die 33-Jährige auch mit...
weiterlesen
29.10.2025 - 12:55 Uhr
Wück und DFB-Team stolz: «Es ist ein Finale»
Wücks junge Wilde dürfen sich nach dem verlorenen EM-Halbfinale noch mal mit den Weltmeisterinnen aus Spanien messen. Der DFB-Coach sieht seine Fußballeri...
weiterlesen
29.10.2025 - 12:00 Uhr
Laura Feiersinger beendet ihre internationale Karreire
Nach dem 2:0-Erfolg im Nations League Relegationsspiel gegen Tschechien gab Offensivspielerin Laura Feiersinger bekannt, dass sie ihre Karriere in der österr...
weiterlesen