17.05.2023 - 19:00 Uhr | News | Quelle: SGS Essen
SGS Essen: Kaderumbau schreitet voran

-
©Michael Gohl
Die SGS Essen arbeitet intensiv an der Zusammenstellung ihres Kaders für die kommende Saison, um eine starke Mannschaft in der höchsten deutschen Spielklasse zu haben. Aufgrund des Abgangs von Stürmerin Vivien Endemann, die zum VfL Wolfsburg wechselt, werden neue Spielerinnen für den Angriff benötigt.

Annika Enderle, eine 22-jährige Spielerin von Bayer 04 Leverkusen, wechselt nach Essen. Sie ist eine Flügel-Spezialistin und ihr zielstrebiger Spielstil ist dem Cheftrainer der SGS, Markus Högner, bereits im persönlichen Gespräch aufgefallen. Högner sagt, dass Enderle genau der Spielerinnentyp ist, den sie auf dem Spielfeld brauchen, und dass sie interessante Optionen für ihr Spiel und ihre Spielidee bietet. Enderle freut sich ebenfalls auf den Wechsel und möchte sich bei der SGS Essen zur Stammspielerin entwickeln.

In der Defensive gibt es ebenfalls positive Entwicklungen. Lena Ostermeier (Foto) hat ihren Vertrag um weitere vier Jahre verlängert. Sie spielt seit 2013 für die SGS und ist mit 168 Spielen (149 Bundesliga-Spiele, 19 Pokal-Spiele) eine erfahrene Spielerin im Team. Sie dient auch als Vorbild für die jüngeren Spielerinnen. Die Verantwortlichen betrachten ihre Vertragsverlängerung als ein starkes Signal für das Team und den Standort Essen.

Eine weitere Vertragsverlängerung betrifft Jule Debitzki, die der SGS noch eine weitere Spielzeit erhalten bleibt. Sie schätzt das Vertrauen des Vereins sehr und sieht es als Motivation. Debitzki zählt ebenfalls zu den erfahrenen Spielerinnen im Kader.

Der Zugang von Valentina Kröll wird die Abwehr ab der nächsten Saison zusätzlich stärken. Die Österreicherin wechselt vom SK Sturm Graz zum Verein. Ihr Ziel ist es, wieder auf das Niveau zu kommen, das eine Einladung in die österreichische Nationalmannschaft nur noch eine Frage der Zeit macht. Trainer Högner unterstützt dieses Ziel und sieht in Kröll viel Potenzial.

Ein weiteres Talent aus Graz, die 19-jährige Lilli Purtscheller, wechselt ebenfalls nach Essen. Die beiden Österreicherinnen kennen sich seit dem 13. Lebensjahr und haben bereits gemeinsam im Internat und auf dem Platz gespielt. Purtscheller ist eine offensiv vielseitig einsetzbare Spielerin und hat viel Potenzial.

Emely Joester bindet sich ebenfalls langfristig an den Verein. Die 19-Jährige wird voraussichtlich bald in der höchsten deutschen Spielklasse zum Einsatz kommen.

Neben den Zugängen gibt es auch einen Abgang zu verzeichnen. Nina Räcke verlässt die SGS nach drei Jahren und wechselt zu Aufsteiger RB Leipzig. Die Planungen für den Kader der neuen Saison sind noch nicht abgeschlossen, weitere Veränderungen werden erwartet.

Relevante News

19.08.2025 - 15:00 Uhr
Fulminanter Start in die 44. Admiral Bundesliga-Saison
Die ADMIRAL Bundesliga ist gestartet und bereits der erste Spieltag hatte einiges zu bieten: Titelverteidigerinnen, Aufsteigerinnen und ein Debütant sorgten ...
weiterlesen
08.08.2025 - 17:00 Uhr
Ticketrekord bei Eröffnungsspiel der Frauen-Bundesliga
Der Frauen-Fußball boomt. Kurz nach der EM in der Schweiz zeigt das auch die Ticketnachfrage für das Eröffnungsspiel der neuen Bundesliga-Saison. In München ...
weiterlesen
25.07.2025 - 10:00 Uhr
Nach der EM: So geht's weiter im deutschen Fußball
Die Europameisterschaft ist für Deutschlands Fußballerinnen vorbei. Die große Frage mal wieder: Was macht man daraus? Zum Saisonstart stehen schon mal zwe...
weiterlesen