06.12.2021 - 14:51 Uhr | News | Quelle: NWSL/The Athletic | von: Bettina Sabo
Trade-Irrsinn in der NWSL

-
©wnyflash.com
Die Frist für Tausch-Transfers (Trades) in der NWSL ist am Freitag für die zwei neuen Mannschaften San Diego Wave FC und Angel City FC abgelaufen. Angel City FC und San Diego Wave FC werden in der neuen Saison der NWSL beitreten. Noch im Dezember haben beide Teams die Möglichkeit, im Zuge des 2022 NWSL Expansion Draft jeweils bis zu neun Spielerinnen aus bestehenden Vereinen auszuwählen. Doch um zu verhindern, dass bestimmte Spielerinnen den Verein verlassen, haben einige Vereine durch „Trades“ Schutz erhalten und damit die Sicherheit, dass ihre Spielerinnen nicht ausgewählt werden. Soccerdonna hat all diese „Trades“ zusammengefasst.

Die größte Überraschung gelang dabei Kansas City Current. Dem NWSL-Neuling von 2021 gelang kurz vor Ende der Frist die Verpflichtung von US-Nationalspielerin Samantha Mewis, die von North Carolina Courage kommt. Im Gegenzug wird Kiara „Kiki“ Pickett nach North Carolina gehen, zusammen mit dem Draft-Pick der ersten Runde von Kansas City Current für den kommenden College-Draft.

„Viele würden argumentieren, dass sie die beste Spielerin der Welt ist“, sagte die aktuelle Besitzerin von Kansas City Current, Angie Long, während einer Pressekonferenz zur Vorstellung von Mewis. „Wir freuen uns sehr, sie in unserem Team zu haben, und wir wollen mit ihr einige Meisterschaften gewinnen.“

Mewis wechselt nach sieben Saisons mit NC Courage nach Kansas City. Mit North Carolina gewann Mewis 2016, 2018 und 2019 die NWSL Championship. 2020/21 spielte Mewis in England für Manchester City und gewann dort den FA Cup.

Die Chicago Red Stars stehen kurz vor einem Umbruch, nachdem der frühere Trainer Rory Dames aufgrund von Beschwerden der Spielerinnen über unangemessenes Verhalten seinen Posten aufgegeben hat. Mit Julie Ertz, Sarah Gorden, Katie Johnson, Nikki Stanton und Makenzy Doniak haben sie gleich fünf Spielerinnen verloren – um „die Wünsche der Spielerinnen zu erfüllen“, wie es in der Erklärung des Vereins hieß. Die Chicago Red Stars waren entsprechend gewillt, Spielerinnen gegen Schutz im Expansion Draft zu tauschen.

US-Nationalspielerin und Kapitänin Chicagos Julie Ertz, die seit den Olympischen Spielen mit Knieproblemen ausfällt, verlässt zusammen mit Sarah Gorden Chicago in Richtung Los Angeles. Dort schließen sich beide Angel City FC an. Neben den zwei Spielerinnen schickt Chicago einen internationalen Kaderplatz im Austausch gegen den Schutz im Expansion Draft.

„Wir wissen, dass erfolgreiche Fußballmannschaften eine wettbewerbsfähige Verteidigung benötigen, und freuen uns auf zwei wettbewerbsfähige Verteidigerinnen mit langjähriger NWSL-Erfahrung“, so Sportdirektorin Eniola Aluko in einem Clubstatement.

Katie Johnson und Makenzy Doniak schlossen sich San Diego Wave FC an, um „auf eigenen Wunsch nach Südkalifornien zurückzukehren“. Die Chicago Red Stars kamen auch der Bitte von Mittelfeldspielerin Nikki Stanton, in die Heimat zu wechseln, nach und tauschten sie nach Tacoma zu OL Reign – im Austausch für einen Draft-Pick in der dritten Runde.

Darüber hinaus erwarb San Diego die Rechte an Stürmerin Kelsey Turnbow, die beim College Draft 2021 von den Chicago Red Stars in der zweiten Runde ausgewählt wurde. Im Gegenzug wird San Diego keine Spielerin von Chicago beim Expansion Draft auswählen und zahlte zudem einen nicht genannten Betrag an Allocation Money.

Die Washington Spirit tauschten Verteidigerin Tegan McGrady, einen internationalen Kaderplatz für die Saison 2022 und den Draft-Pick in der ersten Runde für den College Draft 2022 an San Diego Wave im Austausch dafür, dass San Diego zustimmte, während des Expansion Draft keine Spielerin von Washington Spirit auszuwählen.

Neben McGrady hat sich San Diego Wave FC auch die Dienste der kanadischen Nationaltorhüterin Kailen Sheridan und der englischen Stürmerin Jodie Taylor gesichert.

NJ/NY Gotham FC hat die Rechte an Kailen Sheridan im Austausch für 130.000 US-Dollar an Allocation Money und Schutz im Expansion Draft vor San Diego Wave FC nach San Diego getauscht. Sheridan bestritt in allen Wettbewerben 91 Einsätze für Gotham und wurde zur Gewinnerin des Goldenen Handschuhs des Challenge Cup 2020 gewählt.

Jodie Taylor kam mitten in der Saison 2021 zu Orlando Pride und verlässt den Verein wieder – diesmal in Richtung Kalifornien. Orlando Pride erhält im Gegenzug den Draft-Pick in der zweiten Runde für den College Draft 2022 sowie entweder einen Draft-Pick in der dritten Runde oder Allocation Money.

Jodie Taylor wird aber wahrscheinlich nicht die Einzige sein, die Orlando Pride verlässt. Laut einem Bericht von „The Athletic“ wurden die Rechte an den Co-Kapitäninnen Ashlyn Harris und Ali Krieger nach NJ/NY Gotham FC getauscht. Eine Bestätigung steht noch aus.

Eine Offenlegung ist dabei keine Pflicht in der NWSL. Lediglich die Mitgliedervereine müssen über entsprechende Trades informiert werden. Es besteht keine Verpflichtung, sie öffentlich bekannt zu geben. Ob weitere Trades vor der Frist am Freitag stattgefunden haben, ist daher nicht bekannt.

Relevante News

10.09.2025 - 15:00 Uhr
Gerücht: US-Nationalspielerin Shaw vor Rekordwechsel innerhalb der NWSL
Laut verschiedenen US-Medien, darunter auch ESPN, steht ein neuer Transferrekord innerhalb der NWSL bevor. Die North Carolina Courage-Mittelfeldspieleri...
weiterlesen
06.09.2025 - 14:30 Uhr
Neuer Club: Deal für Star-Fußballerin Geyoro kein Weltrekord
Der Wechsel von Grace Geyoro zu den London City Lionesses sorgt für Aufsehen - doch die kolportierte Rekordablöse bestätigt der Club nicht. England...
weiterlesen
05.09.2025 - 13:00 Uhr
Aufsteiger holt Star-Fußballerin für Weltrekord-Summe
Die London City Lionesses sind gerade erst in die erste englische Liga aufgestiegen. Nun sorgt der Investoren-Club für den nächsten Rekordtransfer. ...
weiterlesen