15.12.2024 - 16:35 Uhr | News | Quelle: dpa
Trotz guter Defensive: Turbine Potsdam verliert in München

-
©IMAGO
Für die Aufsteigerinnen aus Brandenburg geht die Negativserie weiter. Gerade in der Offensive hapert es erneut - doch diesbezüglich gibt es neue Ansätze.

Die Fußballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam verpassen zum Rückrundenauftakt die Überraschung in der Bundesliga. Die Aufsteigerinnen verloren bei den Meisterinnen vom FC Bayern München mit 0:2 (0:1). Die Treffer von Carolin Simon (30., 51.) sorgten für die elfte Niederlage im zwölften Saisonspiel für die Brandenburgerinnen, die damit weiter auf dem letzten Tabellenplatz rangieren.

Im Münchner Campus-Stadion starteten die Gäste konzentriert in der Defensive. Trotz der verletzungs- und krankheitsbedingt neu aufgestellten Fünferkette gelang es, den Spielaufbau der Bayern abermals zu unterbrechen. Das einzige Tor im ersten Durchgang fiel aus einem Freistoß heraus.

Transfers geplant

Andererseits blieb das Umschaltspiel jedoch ausbaufähig, insgesamt gab es sehr wenig zählbare Offensivaktionen der Potsdamerinnen. Mit voranschreitender Spielzeit war dem personell ausgedünnten FFC-Kader dann der Kraftverlust anzumerken, sodass nach der Pause auch hinten mehr Probleme auftraten und die Gastgeberinnen zunehmend bessere Chancen erhielten.

An diesem Punkt möchte die Vereinsleitung nun ansetzen. «Wenn wir die Option haben, uns effektiv zu verstärken, dann müssen wir das Risiko gehen. Es geht um den Klassenerhalt», sagte Turbine-Präsident Karsten Ritter-Lang bei «Magentasport» in der Halbzeitpause. Erste Transfergespräche würden bereits laufen. «Wir schauen, dass wir vorn mehr Durchschlagskraft bekommen.»

Relevante News

10.11.2025 - 08:00 Uhr
Nach Bachelor-Arbeit: Prüfung gegen Arsenal für Giulia Gwinn
Die Bayern-Spielerinnen fordern in der Königsklasse den Titelverteidiger. Gegen Arsenal geht's in die Allianz Arena. Dort will der Meister das 1:7 von Bar...
weiterlesen
08.11.2025 - 16:30 Uhr
Trotz Überzahl: Wolfsburg patzt und verliert den Anschluss
Der Bundesliga droht frühzeitig die Langeweile. Nach der Heimniederlage gegen Frankfurt beträgt der Rückstand von Wolfsburg auf die Spitze schon sechs Pun...
weiterlesen
08.11.2025 - 12:00 Uhr
Turbine Potsdam trennt sich von Cheftrainer Kurt Russ
Der 1. FFC Turbine Potsdam hat auf den enttäuschenden Saisonstart in der 2. Bundesliga reagiert und Cheftrainer Kurt Russ mit sofortiger Wirkung freigestellt...
weiterlesen