02.12.2024 - 18:55 Uhr | News | Quelle: DFB
U23 verliert gegen Belgien zum Jahresabschluss

-
©FC Twente Media
Die U23-Nationalmannschaft hat das Jahr 2024 mit einer Niederlage beendet. In Tubize unterlag das Team von Trainerin Kathrin Peter Gastgeber Belgien mit 1:2 (1:0). Nach einer erfolgreichen Saison mit Siegen gegen Spanien und Frankreich sowie einem Unentschieden gegen Italien war dies die erste Niederlage der Mannschaft seit ihrer Neugründung.

Deutschland begann mit einer veränderten Startelf und war in der ersten Hälfte die dominierende Mannschaft. Kurz vor der Pause brachte Sophie Weidauer (Werder Bremen) die Gäste in Führung. Belgien zeigte sich jedoch nach der Halbzeit deutlich aktiver und glich in der 52. Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter von Elena Dhont (Foto) aus. 20 Minuten später erzielte Dhont ihren zweiten Treffer und stellte den Endstand her.

Die deutsche Mannschaft versuchte in der Schlussphase noch den Ausgleich zu erzielen, konnte aber die belgische Defensive nicht mehr überwinden.

Trainerin Kathrin Peter hob die Bedeutung der U23 hervor, insbesondere in Bezug auf die enge Verzahnung mit der A-Nationalmannschaft. In den vergangenen Spielen hätten sich Spielerinnen bewährt, die möglicherweise bald den Sprung ins A-Team schaffen könnten. Gleichzeitig zeigte sich, dass die Partien in der U23-Länderspielrunde anspruchsvolle Herausforderungen bieten, die die Entwicklung der Spielerinnen fördern.

Relevante News

29.04.2025 - 14:30 Uhr
Bayern-Fußballerinnen wollen «Kirsche auf die Torte» setzen
Der FC Bayern München kommt als großer Favorit, Werder Bremen als Außenseiter. Vor vollem Haus steigt das DFB-Pokalfinale. Beim jährlich größten F...
weiterlesen
28.04.2025 - 23:00 Uhr
Unioner Bundesliga-Versprechen: «Mit uns ist zu rechnen»
Bierduschen, kaputte Gläser und zwei Tage frei. Die Fußballerinnen des 1. FC Union Berlin feiern ihren Aufstieg. Ein Saisonziel gibt es noch. Auf d...
weiterlesen
27.04.2025 - 15:55 Uhr
Historischer Union-Tag: Frauen steigen in Bundesliga auf
Die Fußballerinnen des 1. FC Union Berlin schreiben Vereinsgeschichte und spielen nächste Saison erstmals in der Bundesliga. Ein Torfestival vollendet den Ma...
weiterlesen