- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
16.12.2024 - 17:45 Uhr | News | Quelle: UEFA
UEFA führt neuen Wettbewerb ein: Women’s Europa Cup startet 2025/26

Neuer Wettbewerb mit klarem Konzept
Der Women’s Europa Cup richtet sich an Teams, die in der nationalen Liga knapp die Qualifikation zur UEFA Women’s Champions League verpasst haben. Mit einer reinem K.o.-Format bietet der Wettbewerb Klubs aus verschiedenen europäischen Ländern die Möglichkeit, sich auf internationalem Niveau zu messen und zusätzliche Anreize für Investitionen in den heimischen Frauenfußball zu schaffen.
Die Teilnehmerstruktur umfasst:- Drittplatzierte Teams aus den Ligen der Verbände, die auf den Plätzen 8 bis 13 des UEFA-Rankings stehen.- Vizemeister der Verbände, die auf den Plätzen 18 bis 24 stehen.- Klubs, die in der dritten Qualifikationsrunde der Women’s Champions League ausgeschieden sind.- Runners-up und Drittplatzierte aus der zweiten Qualifikationsrunde der Champions League, die über ein Zuweisungssystem in den Wettbewerb gelangen.
Der Gewinner des Women’s Europa Cups sichert sich automatisch einen Platz in der dritten Qualifikationsrunde der Champions-League-Saison des Folgejahres.
Turnierstruktur und Branding
Der Wettbewerb umfasst sechs Runden: zwei Qualifikationsrunden, Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und ein Finale, das als Hin- und Rückspiel ausgetragen wird. Das Branding sowie die offizielle Trophäe des Women’s Europa Cups werden im Jahr 2025 vorgestellt.
Revitalisierung des Frauenfußballs in Europa
Parallel zum neuen Wettbewerb wird auch die Women’s Champions League überarbeitet. Ab der kommenden Saison wird sie in einer 18 Teams umfassenden Liga-Phase ausgetragen. Diese Änderungen sind das Ergebnis intensiver Konsultationen mit der European Club Association (ECA), nationalen Verbänden, Ligen und teilnehmenden Klubs.
Mit diesen Neuerungen unterstreicht die UEFA ihr Ziel, den Frauenfußball weiter zu professionalisieren, die Teilnahme europäischer Teams zu maximieren und die Wettbewerbsfähigkeit auf kontinentaler Ebene zu fördern.
Relevante News
01.07.2025 - 15:30 Uhr |
![]() Nachdem bereits am Saisonende bekannt wurde, dass elf Spielerinnen den Bundesliga-Absteiger 1. FFC Turbine Potsdam verlassen werden, entschied sich Angriffss... ![]() |
01.07.2025 - 14:30 Uhr |
![]() Die Schweizer Nationalspielerin Luana Bühler wird bei der Heim-EM verletzungsbedingt nicht dabei sein. Die 28-Jährige hat sich zwar gut von ihren Knieproblem... ![]() |
01.07.2025 - 14:00 Uhr |
![]() Der 1. FC Köln hat sein Trainerteam mit der Verpflichtung von Sven Gruel als Co-Trainer vervollständigt. Der 31-Jährige unterschrieb einen Vertrag über zwei ... ![]() |