- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
15.08.2022 - 07:42 Uhr | News | Quelle: dpa
Umfrage: Mehrheit für gleiche Prämien für DFB-Frauen und Männer

Die DFB-Frauen erhielten für ihren zweiten Platz nach der Niederlage im EM-Endspiel von Wembley gegen England jeweils 30 000 Euro. Für den Titel hätte es 60 000 Euro gegeben. Die Männer hätten bei einem EM-Triumph 2021 jeweils ein Preisgeld von 400 000 Euro erhalten.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte sich bei einem Besuch beim DFB für «Equal Pay», also die gleiche Bezahlung für die Frauen- und Männer-Nationalmannschaft, eingesetzt. Die Forderung nach «Equal Pay» unterstützten auch 58,5 Prozent der Umfrage-Teilnehmer.
Sogar 85,5 Prozent wünschen sich demnach professionellere Rahmenbedingungen im Frauenfußball. Dazu gehören vor allem professionellere Strukturen in den Vereinen sowie Mindestgehälter für Fußballerinnen und Investitionen in Infrastruktur und Marketing.
Dagegen lehnten zwei Drittel der Befragten es ab, dass Männer-Bundesligisten zum Aufbau eines Frauenfußball-Teams verpflichtet werden.
Relevante News
21.05.2025 - 17:00 Uhr |
![]() Felicitas Rauch gehört seit langem zum Kader der deutschen Fußballerinnen. Für die letzten Härtetests vor der EM steht sie nicht im Kader - und vermisst eine... ![]() |
20.05.2025 - 13:30 Uhr |
![]() Die beiden Nations-League-Spiele gegen die Niederlande sowie in Österreich dienen Bundestrainer Wück als letzte Härtetests vor der EM im Juli. Das gilt im... ![]() |
20.05.2025 - 13:00 Uhr |
![]() Die beiden Nations-League-Spiele gegen die Niederlande sowie in Österreich dienen Bundestrainer Wück als letzte Härtetests vor der EM im Juli. Das gilt im Be... ![]() |