01.07.2011 - 17:43 Uhr | News | Quelle: dpa
US-Team gegen Nobody Kolumbien mit Wechseln

-
©picture-alliance
Number One gegen einen Nobody: Der Weltranglisten-Erste und Titelanwärter USA ist in seinem zweiten Gruppenspiel gegen die Nummer 54, WM-Neuling Kolumbien, haushoher Favorit. Auf die leichte Schulter nehmen Top-Torjägerin Abby Wambach (Foto) und ihre Kolleginnen die namenlosen Südamerikanerinnen dennoch nicht. «Wir haben sie schon auf Video studiert», sagte Mittelfeldspielerin Heather O'Reilly. «Sie haben bislang sehr beeindruckt. Das war eine starke Auftaktleistung von ihnen.»

Der zweimalige Champion und dreifache Olympiasieger will am Samstag (18 Uhr/ARD und Eurosport) in der mit 25.475 Zuschauern erneut ausverkauften Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim in der Gruppe C vorzeitig für klar Verhältnisse sorgen. Mit einem Sieg nach dem 2:0 gegen Nordkorea zum Auftakt stünden die US-Amerikanerinnen so gut wie sicher vorzeitig im Viertelfinale.

Pia Sundhage deutete indes am Freitag einige personelle Wechsel an. «Wir denken immer daran, Spielerinnen eine Pause zu gönnen. Wenn wir die Startformation verändern sollten, dann am ehesten gegen Kolumbien», sagte die schwedische Trainerin der «Stars & Stripes». Im weiteren Turnierverlauf gebe es dazu wohl keine Möglichkeit mehr. «Es ist sehr wichtig, dass viele Spielerinnen Einsatzminuten aufweisen.»

Für ihren Kollegen Ricardo Rozo geht es in erster Linie darum, sich gegen die übermächtigen USA achtbar aus der Affäre zu ziehen. Beim 0:1 gegen Schweden deutete «La Tricolor» an, dass sie bei ihrer WM-Premiere nicht nur Kanonenfutter ist. Die provisorische Sperre von Ersatztorhüterin Yineth Varon hat die Vorbereitung auf dieses Schlüsselspiel für die Südamerikanerinnen kaum beeinträchtigt. Im Fall einer zu erwartenden Niederlage droht das vorzeitige WM-Aus.

Relevante News

26.07.2025 - 08:00 Uhr
Halbfinalisten der Copa América 2025 stehen fest – Chile und Paraguay spielen um Platz fünf
Die Gruppenphase der CONMEBOL Copa América Femenina 2025 ist abgeschlossen. Nach den Begegnungen am 24. und 25. Juli in Quito stehen die vier Halbfinalteilne...
weiterlesen
23.07.2025 - 08:00 Uhr
Copa América: Argentinien und Brasilien erreichen vorzeitig das Halbfinale
Am 21. und 22. Juli wurde in Quito die vierte Runde der Gruppenphase der Copa América Femenina 2025 ausgetragen. Nach Siegen gegen Peru und Paraguay stehen A...
weiterlesen
22.07.2025 - 18:57 Uhr
Ana María Guzmán wird erneut verliehen – Nächste Station: Palmeiras São Paulo
Die kolumbianische Nationalspielerin Ana María Guzmán wird in der kommenden Saison in Brasilien auflaufen. Die 20-jährige Defensivspielerin schließt sich für...
weiterlesen