09.07.2020 - 11:58 Uhr | News | Quelle: Kristianstadsbladet/Elise Kell
Verletzung bestätigt: Kellond-Knight fällt für die Saison aus

-
©1. FFC Turbine Potsdam
Die australische Nationalspieler Elise Kellond-Knight von Kristianstads DFF hat sich am 2. Spieltag im Spiel gegen den FC Rosengård das Kreuzband gerissen. Bereits nach sechs Spielminuten war der Arbeitstag beendet. Jetzt bestätigte sie über ihre sozialen Netzwerkkanäle, dass sie sich das Kreuzband gerissen hat. Damit fällt die defensive Mittelfeldspielerin für den Rest der Saison aus.

Kellond-Knight kam erst zum Saisonbeginn im März von Brisbane Roar nach Kristianstads DFF. Sie kommt somit auf lediglich zwei Einsätze. Ob die ehemalige Potsdamerin über die Saison hinaus weiter für Kristianstad auflaufen wird ist derzeit unbekannt. Einen Ersatz für die Australierin wurde bisher nicht verpflichtet.

Es ist das zweite Mal, dass Kellond-Knight nach einem ähnlichen Rückschlag im Jahr 2011 einen Kreuzbandriss erlitten hat. Die 29-Jährige hatte schon vor der letztjährigen Weltmeisterschaft mit mehreren Verletzungen zu kämpfen, konnte am Ende aber dennoch teilnehmen.

Kristianstads Manager Albert Sigurdsson bestätigte ebenfalls, dass Kellond-Knight den Rest der Saison verpassen würde. "Es ist ein schwerer Verlust", sagte er der Zeitung Kristianstadsbladet.

Relevante News

08.11.2025 - 12:00 Uhr
Turbine Potsdam trennt sich von Cheftrainer Kurt Russ
Der 1. FFC Turbine Potsdam hat auf den enttäuschenden Saisonstart in der 2. Bundesliga reagiert und Cheftrainer Kurt Russ mit sofortiger Wirkung freigestellt...
weiterlesen
01.11.2025 - 18:00 Uhr
Marina Georgieva schließt sich Union Berlin an
Der 1. FC Union Berlin hat seine Defensive mit einer erfahrenen Nationalspielerin verstärkt: Marina Georgieva wechselt mit sofortiger Wirkung zu den Köpenick...
weiterlesen
14.10.2025 - 18:15 Uhr
Kreuzbandriss: Österreichische Nationalspielerin Höbinger fällt lange aus
Im Spiel gegen Manchester City musste die FC Liverpool Spielerin Marie Höbinger verletzt ausgewechselt werden. Nun bestätigte Dr. Amelia Woodhouse, Ärztin de...
weiterlesen