28.07.2022 - 13:01 Uhr | News | Quelle: dpa sd
Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen beim EM-Finale in Wembley

-
Der englische Fußballverband (FA) hat vor dem EM-Finale der Frauen zwischen England und Deutschland am Sonntag verstärkte Sicherheitsmaßnahmen angekündigt, um Störungen jeglicher Art zu verhindern. Die FA will vermeiden, dass es rund um die mit 90 000 Zuschauern ausverkaufte Partie im Londoner Wembley-Stadion zu ähnlichen Szenen kommt wie im vergangenen Jahr.

Beim EM-Finale der Männer zwischen England und Italien war es vor dem Stadion zu Ausschreitungen gekommen, als sich Hunderte von Chaoten ohne Eintrittskarten Zugang zum Stadion verschaffen wollten und damit zum Teil auch erfolgreich waren. Vor dem Stadion sollen ein hohes Aufgebot von Polizei und Sicherheitskräften sowie ein Alkoholverbot für Ordnung sorgen.

«Die Sicherheit der Fans im Wembley-Stadion ist von größter Bedeutung», sagte eine Wembley-Sprecherin der Nachrichtenagentur PA: «Wir haben robuste Sicherheitsmaßnahmen vor, während und nach der Veranstaltung im Stadion getroffen.»

Die seit 19 Spielen ungeschlagenen, noch titellosen Engländerinnen stehen erstmals seit 2009 wieder im Endspiel der EM. Damals verlor das Team in Helsinki mit 2:6 gegen Rekord-Europameister Deutschland. Die DFB-Auswahl bestreitet am Sonntag in Wembley ihr neuntes Finale und hat bislang noch keins verloren.

Relevante News

04.07.2025 - 23:05 Uhr
Gwinn-Schock und Traumtor: Das DFB-Team in der Einzelkritik
Kapitänin Giulia Gwinn droht das Turnier-Aus, Jule Brand trifft sehenswert. Das deutsche Fußball-Nationalteam startet mit einem teuer erkauften Sieg in die E...
weiterlesen
04.07.2025 - 23:00 Uhr
EM-Auftakt in St. Gallen: Gwinns Ausfall schockt Fußballerinnen bei 2:0 gegen Polen
Das Frauen-Nationalteam erlebt einen komplizierten Abend zum EM-Auftakt in St. Gallen. Ausgerechnet die Kapitänin könnte für das weitere Turnier ausfallen. ...
weiterlesen
04.07.2025 - 22:00 Uhr
Sampdoria zieht Frauenmannschaft aus der Serie B zurück
Sampdoria Genua hat offiziell bekannt gegeben, dass ihre Frauenmannschaft in der Saison 2025/26 nicht für die italienische Serie B gemeldet wird. Damit zieht...
weiterlesen

Relevante Links

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen