15.11.2017 - 22:08 Uhr | News | Quelle: dpa
VfL ohne viel Mühe im Viertelfinale

-
©VfL Wolfsburg
Nach dem deutlichen 4:0-Sieg im Hinspiel ist der VfL Wolfsburg nicht mehr gestrauchelt: Wie erwartet, hat der Deutsche Meister das Viertelfinale in der Champions League erreicht. Dem aktuellen Tabellenzweiten der Bundesliga reichte zu Hause ein 3:3 (2:1) gegen den italienischen Meister ACF Florenz.

Auffälligste Wölfin war die belgische Nationalspielerin Tessa Wullaert (Foto). Sie verschoss in der 30.Minute einen Foulelfmeter, konnte aber den Nachschuss verwandeln. Nur zwei Minuten später traf Wullaert erneut. Die Gäste konnte eine halbe Stunde lang auf ein kleines Wunder hoffen, denn Ilaria Mauro (2.) brachte die Italienerinnen früh in Führung. Mit Wullaerts Doppelschlag war das Duell allerdings so gut wie entschieden. Auch wenn Precellia Rinaldi in der 60.Minute ausgleichen konnte. Da fehlten Florenz aber immer noch vier Tore zum Weiterkommen, und wer das noch für möglich hielt, war etwa zehn Minuten später ernüchtert: Sara Bjork Gunnarsdóttir (71.) gelang die erneute VfL-Führung. Ellie Jade Brazil (81.) schaffte den erneuten Ausgleich. Mit dem Remis erzielte Florenz wenigstens einen Achtungserfolg beim Favoriten.

Die Auslosung für die Runde der letzten Acht (21./22. und 28./29.März 2018) sowie die Halbfinals findet am 24.November in Nyon statt. Das Endspiel steigt am 24.Mai 2018 in Kiew.

Relevante News

29.07.2025 - 14:00 Uhr
Gerücht: Verlässt Géraldine Reuteler Frankfurt nach sieben Jahren?
Dreimal wurde die Schweizer Nationalspielerin Géraldine Reuteler zur Spielerin des Spiels bei der diesjährigen Europameisterschaft gewählt, so oft wie nieman...
weiterlesen
28.07.2025 - 19:00 Uhr
Brand und Kett im Team des Turniers bei EM
Für den Titel hat es bei der EM für das deutsche Team nicht gereicht. Aber zwei Nationalspielerinnen wird nach Turnierende eine besondere Ehre zuteil....
weiterlesen
28.07.2025 - 13:15 Uhr
EM-Folge: Nationalspielerin startet verspätet in Wolfsburg
Der aufopferungsvolle Kampf im Halbfinale der EM gegen Spanien hat Spuren bei Sophia Kleinherne hinterlassen. Die Verteidigerin muss später in das Training i...
weiterlesen