16.05.2016 - 16:05 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna.de
VfL Wolfsburg ist Vizemeister

-
©VfL Wolfsburg
Die letzte Entscheidung in der Bundesliga ist zugunsten des VfL Wolfsburg gefallen. Die Wölfinnen sind deutscher Vizemeister und haben sich damit die Champions-League-Teilnahme in der kommenden Saison gesichert.

Am 22. und letzten Spieltag der Bundesligasaison 2015/16 hat Wolfsburg den Absteiger 1.FC Köln mit 5:2 (3:1) besiegt. Der zweite Tabellenplatz wurde durch den dreier gesichert. Der 4:0 (2:0)-Erfolg des 1.FFC Frankfurt gegen Bayer 04 Leverkusen kam zu spät; mit 46 Punkten haben die Frauen vom Main am Ende einen Zähler weniger als die Werkself aus Niedersachsen.

Ein Doppelschlag von Vanessa Bernauer (Foto) in der 9. und 12.Minute brachte den VfL gegen Köln in Führung. Virginia Kirchberger (33.) gelang der Anschlusstreffer für die Domstädterinnen, ehe Alexandra Popp (41.) den Zwei-Tore-Vorsprung zur Halbzeit wiederherstellte. In der 78.Minute gelang Lise Overgaard Munk erneut der Anschluss gelang, hofften die Kölnerinnen noch mal für kurze Zeit. Doch Nilla Fischer (80.) und Ewa Pajor (82.) sorgten in der Schlussphase mit ihren Toren für den 5:2-Sieg.

Beim ungefährdeten Frankfurter Erfolg trafen Yuki Ogimi (28.) und Jackie Groenen (45.) vor und Mandy Islacker (77./79.) nach der Pause. Islacker ist mit 17 Treffern die Torschützenkönigin dieser Saison.

Der Deutsche Meister FC Bayern München musste sich zum Abschluss vor 2410 Zuschauern mit einem 1:1 (0:0) gegen die TSG 1899 Hoffenheim begnügen. Die Gäste gingen sogar in der 55.Minute durch Isabella Hartig. Mana Iwabuchi glich sechs Minuten später aus.

Die Spielerinnen des 1.FFC Turbine Potsdam bereiteten Bernd Schröder einen Abschied nach Maß. Die 45-jährige Trainerkarriere Schröders endete heute mit einem 4:1 (4:0)-Sieg bei Absteiger Werder Bremen. Der Erfolg im letzten Spiel versöhnt mit einer Saison, die alles andere als erfolgreich für die Potsdamerinnen verlief. Tabes Kemme (6./35.), Laura Lindner (33.) und Lia Wälti (43.) machten schon in Halbzeit eins alles klar. Reena Wichmann (90.+2) gelang nur noch der Ehrentreffer.

Der FF USV Jena gewann gegen den SC Sand durch ein Tor von Iva Landeka (43.) mit 1:0 (1:0), während der SC Freiburg trotz Führungstor durch Anja Hagenauer (17.) sein Heimspiel gegen die SGS Essen 1:2 (1:0) unterlag. Charline Hartmann (59./72.) drehte mit ihren Treffern aber noch das Spiel.

cmu

Relevante News

04.06.2023 - 21:16 Uhr
«Werbung für den Frauenfußball»: VfL machtlos gegen Barças Zauber
Nach dem 2:3 im Finale der Champions League müssen Wolfsburgs Fußballerinnen die Klasse des FC Barcelona anerkennen - VfL-Trainer Tommy Stroot tut die Nieder...
weiterlesen
02.06.2023 - 17:15 Uhr
Wolfsburgs Kapitänin Popp will gegen Barça «deutsche Art» zeigen
Nationalspielerin Alexandra Popp warnt vor dem Champions-League-Finale mit dem VfL Wolfsburg vor dem Tiki-Taka-Fußball von Gegner FC Barcelona. «Der Spielsti...
weiterlesen
01.06.2023 - 20:05 Uhr
Abstellungsstreit mit Bayern: Popp nimmt Spielerinnen in Schutz
DFB-Kapitänin Alexandra Popp hat die Spielerinnen des FC Bayern im Abstellungsstreit der Münchner mit dem Deutschen Fußball-Bund in Schutz genommen. «Ich wei...
weiterlesen