14.12.2019 - 22:43 Uhr | News | Quelle: dpa
Vier Bewerber für Frauen-Fußball-WM 2023 - Südkorea zieht zurück

-
In Südkorea, Argentinien und Südafrika haben sich gleich drei Bewerber aus dem Rennen um die Ausrichtung der Fußball-WM der Frauen 2023 verabschiedet. Die Verbände von Australien und Neuseeland sowie Brasilien, Kolumbien und Japan reichten ihre Unterlagen fristgerecht beim Weltverband ein, wie die FIFA am Freitag mitteilte. Da sich Australien und Neuseeland gemeinsam bewerben, gibt es noch vier Kandidaturen für die Ausrichtung des Turniers 2023.

Südkoreas Verband erklärte am Freitag, es sei nicht länger möglich, eine gemeinsame Bewerbung mit Nordkorea zu verfolgen, da sich die Beziehungen verschlechtert hätten. Südkorea hatte im April seine Absicht zur Kandidatur mit einer möglichen gemeinsamen Bewerbung mit Nordkorea geäußert. Nachdem es jedoch keine konkreten Gespräche zwischen beiden Ländern darüber gegeben hatte, hoffte Südkorea noch, sich allein bewerben zu können. Doch auch die Pläne für eine Solo-Bewerbung mussten nach Verbands-Angaben aufgegeben werden.

Ursprünglich hatte es zehn Interessenten gegeben, zuvor hatten schon Belgien und Bolivien ihre Kandidaturen zurückgezogen. Im Januar und Februar will die FIFA die Bewerberländer besuchen, im Mai 2020 soll der Ausrichter bekanntgegeben werden. «Frankreich 2019 war sicherlich ein Wendepunkt für den Frauenfußball», sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino mit Blick auf das Turnier in diesem Jahr. «Nun ist es die Verantwortung der FIFA, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um das unglaubliche Wachstum des Spiels weiter zu fördern.»

Relevante News

20.10.2025 - 23:30 Uhr
WM 2031: USA bewerben sich mit gleich drei Partnern
Die Männer-WM im kommenden Sommer findet in drei Ländern statt - 2031 wollen die USA dann mit gleich drei Partnern das Turnier für die Frauen auch ausrich...
weiterlesen
13.10.2025 - 23:30 Uhr
Neuseeland-Ikone verkündet Karriereende: Riley tritt ab
Die ehemalige FC Bayern München-Spielerin und Neuseeland-Ikone Ali Riley hängt am Ende der NWSL-Saison 2025 ihre Karriere an den Nagel. Wie die 37-Jährige...
weiterlesen
06.10.2025 - 14:50 Uhr
Nach 111 Länderspielen: Däbritz macht Schluss im DFB-Team
Sara Däbritz war über viele Jahre fester Bestandteil der DFB-Auswahl. In Zukunft muss Bundestrainer Christian Wück ohne die Ex-Bayern-Spielerin auskommen,...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen