30.04.2013 - 11:44 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna
Werksduell: Wolfsburg will Titel-Dreier

-
©VfL Wolfsburg
Der erste Matchball wurde vergeben, doch schon am morgigen Mittwoch hat der VfL Wolfsburg die Chance, den zweiten zu verwandeln. In Leverkusen bei Bayer 04 steht für die «Wölfinnen» die Partie des 19. Spieltags auf dem Programm. Anstoß ist, wie bei allen vier Bundesliga-Nachholspielen am 1. Mai, um 14 Uhr. Bei einem Sieg wären die Wolfsburgerinnen zum ersten Mal Deutscher Meister und könnten vom 1.FFC Frankfurt wegen des deutlich besseren Torverhältnisses nur noch theoretisch abgefangen werden.

VfL-Trainer Ralf Kellermann macht sich keine Sorgen, dass die verloren gegangene Partie in Frankfurt am vergangenen Sonntag Spuren hinterlassen haben könnte: «Wir werden alles tun, um die Köpfe der Spielerinnen frei zu bekommen. Die Niederlage wird bis Mittwoch abgehakt sein. Unsere Situation ist nach wie vor komfortabel – das Torverhältnis wird Frankfurt nicht mehr einholen können», ist sich Kellermann sicher, dass morgen die Titel-Entscheidung fallen kann.

Kapitänin Nadine Keßler sieht es wie der Coach: «Als Team sind wir sehr gefestigt, diese Niederlage kann uns nicht aus der Bahn werfen. Leverkusen wird uns zwar alles abverlangen, aber wenn wir unsere Leistung abrufen, werden wir dort Meister.»

Schon vom 12. Spieltag ist die Begegnung 1.FFC Turbine Potsdam gegen den VfL Sindelfingen. Der amtierende Meister braucht drei Punkte im Kampf mit Frankfurt um Tabellenplatz zwei und steht deshalb unter Druck. Die Gäste hingegen haben den Abstiegskampf bereits als verloren aufgegeben. Nur bei drei zweistelligen Siegen in den letzten drei Spielen gäbe es noch eine kleine Chance auf den Klassenerhalt - doch wer glaubt daran?! Nicht einmal VfL-Trainer Niko Koutroubis, den die Lokalpresse mit dem Satz zitiert: «In Potsdam geht es nur darum, die Niederlage in Grenzen zu halten.»

Die Aufgabe ist für sein Team nicht leichter dadurch, dass Stammtorhüterin Simone Holder morgen im OP-Saal statt im Kasten steht - als Krankenschwester hat sie Feiertagsdienst. Elisabeth Tieber und Anna-Lena Vollmer sind ebenfalls beruflich verhindert und treten die Reise nach Brandenburg nicht an.

Zudem werden noch zwei Spiele des 14. Spieltags nachgeholt: Der seit Sonntag gerettete FF USV Jena empfängt Bayern München, die heimstarke SGS Essen trifft auf den SC 07 Bad Neuenahr. (cmu)

Relevante News

08.11.2025 - 12:00 Uhr
Turbine Potsdam trennt sich von Cheftrainer Kurt Russ
Der 1. FFC Turbine Potsdam hat auf den enttäuschenden Saisonstart in der 2. Bundesliga reagiert und Cheftrainer Kurt Russ mit sofortiger Wirkung freigestellt...
weiterlesen
07.11.2025 - 21:00 Uhr
Bayern München dominiert – Union Berlin ohne Chance beim Spitzenreiter
Der FC Bayern München bleibt das Maß aller Dinge in der Google Pixel Bundesliga. Am Sonntag setzte sich der amtierende Double-Sieger auf dem heimischen Campu...
weiterlesen
05.11.2025 - 21:40 Uhr
Aufholjagd kommt zu spät – Bremen siegt trotz Unterzahl bei kämpferischer SGS Essen
Die SGS Essen hat im Heimspiel gegen den SV Werder Bremen eine bittere Niederlage einstecken müssen. Trotz einer furiosen zweiten Halbzeit reichte es am Ende...
weiterlesen