31.03.2022 - 23:51 Uhr | News | Quelle: dpa/soccerdonna
Wolfsburg und Lyon erreichen Champions-League-Halbfinale

-
©VfL Wolfsburg
Der VfL Wolfsburg steht im Halbfinale der Champions League. Gegen den Arsenal WFC gewannen die Niedersächsinnen das Rückspiel im Viertelfinale am Donnerstagabend mit 2:0 (1:0). Das Hinspiel in London endete 1:1. Vor 11 293 Zuschauern in der Volkswagen-Arena sorgten Jill Roord (9. Minute) und ein Eigentor von Leah Williamson (73.) für den verdienten Sieg. In der Runde der letzten vier Teams trifft der VfL auf den FC Barcelona.

VfL-Trainer Tommy Stroot hatte nach dem Hinspiel mit einigen schwächeren Phasen auf eine offensivere Taktik gesetzt. Die Grün-Weißen wirkten in der ersten Halbzeit im Vergleich zum ersten Aufeinandertreffen aggressiver und torgefährlicher. Roord belohnte die Niedersächsinnen früh: Nach einem Getümmel im Strafraum infolge eines Eckballs schob sie den Ball mit dem Rücken zum Tor artistisch ein.

In der zweiten Halbzeit flachte die Partie etwas ab. Die Wolfsburgerinnen verwalteten ohne große Bedrängnis das knappe Ergebnis. Den harmlosen Arsenal-Spielerinnen fehlte die nötige Durchschlagskraft. Und dann schadeten sie sich selbst, als Innenverteidigerin Williamson den Ball ins eigene Tor lenkte.

Auch Olympique Lyon konnte ins Halbfinale der Champions League einziehen. Nach der 2:1-Hinspiel-Niederlage gewann Lyon mit 3:1 (2:0) zu Hause gegen Juventus Turin. Ada Hegerberg (33.) und Melvine Malard (35.) konnten binnen kurzer Zeit das Ergebnis aus dem Hinspiel egalisieren. Catarina Macario (73.) sorgte für die Vorentscheidung. In der Schlussphase kam Juventus Turin durch Andrea Staskova (84.) nochmal ran, konnte aber gegen eine stark aufspielende Mannschaft aus Lyon nichts mehr anrichten.

Relevante News

11.11.2025 - 23:00 Uhr
Gegen Angstgegner Lyon: Wolfsburg-Pleite in der Königsklasse
Wolfsburg kassiert gegen Lyon die erste Niederlage der Champions-League-Saison. Ada Hegerberg trifft doppelt, das Team bleibt gegen den Angstgegner erneut...
weiterlesen
11.11.2025 - 17:00 Uhr
Bayern gegen Titelverteidiger forsch: «Müssen dominant sein»
Bayern zieht für ein Spiel in der Champions League in die Allianz Arena - zu Gast ist der Vorjahressieger. Die Ticketnachfrage ist mäßig. Coach Barcala ha...
weiterlesen
11.11.2025 - 15:40 Uhr
Frankfurt freut sich auf nächste Station der Europa-Tour
Die Eintracht-Spielerinnen müssen im Achtelfinale des Europa Cups zuerst bei der PSV Eindhoven ran. Der jüngste Sieg gegen ein deutsches Spitzenteam gibt ...
weiterlesen