16.08.2019 - 14:26 Uhr | News | Quelle: dpa
Wolfsburgs Kellermann: Bundesliga muss professioneller werden

-
©VfL Wolfsburg
Vor dem Start der neuen Saison hat Ralf Kellermann als Sportchef des deutschen Meisters VfL Wolfsburg eine Professionalisierung und mehr Investitionen für die Bundesliga gefordert. Top-Clubs wie Schalke 04 oder Borussia Dortmund müsse man "die gesellschaftspolitische Dimension eines Engagements im Frauenfußball klarmachen", sagte er der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung" (Freitag) in einem Interview. "Mehr große Vereine führen zu einem professionelleren Auftritt der Liga, was wiederum weitere Vereine dazu animiert, sich professioneller aufzustellen."

Clubs wie der 1. FC Köln oder Bayer Leverkusen, die bereits Frauen-Bundesligisten haben, sollten nach Ansicht Kellermanns ihren Aufwand erhöhen. "Noch immer kann man mit vergleichsweise geringem finanziellen Engagement im Frauenfußball viel erreichen", sagte er. Aber: Die Konkurrenz aus England, Frankreich oder Spanien wachse.

"Wir brauchen in Deutschland eine starke Liga - mit unseren Nationalspielerinnen und auch mit Top-Spielerinnen aus anderen Ländern", sagte der 50-Jährige. "Wenn die eigene Liga boomt, treten die Spielerinnen auch im Nationaltrikot mit einem ganz anderen Selbstbewusstsein an - und man sieht die Unterschiede. Das WM-Halbfinale England gegen USA war ein Hammer-Spiel, mit wahnsinnigem Tempo. Das andere Halbfinale - Niederlande gegen Schweden - war, vorsichtig formuliert, etwas anderes."

Relevante News

25.10.2025 - 10:35 Uhr
DFB-Team glücklich nach «Wahnsinns-Fußballabend»
Die jungen Wilden glänzen beim 1:0 der deutschen Fußballerinnen gegen Frankreich. Die Effizienz vor dem Tor bleibt jedoch ein Dauerthema für Bundestrainer...
weiterlesen
25.10.2025 - 07:00 Uhr
«Top, top, top Leistung»: Wücks junge Wilde begeistern
Beim 1:0 der DFB-Elf im Halbfinal-Hinspiel der Nations League gegen Frankreich überzeugen frische Kräfte wie Franziska Kett und Camilla Küver. Das freut d...
weiterlesen
24.10.2025 - 20:15 Uhr
Klara Bühl erlöst DFB-Team: 1:0 gegen Frankreich
Auch ohne Lena Oberdorf und Ann-Katrin Berger spielen die deutschen Spielerinnen bei der EM-Revanche gegen Frankreich phasenweise stark auf. Auf ein Tor m...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen