12.06.2024 - 15:30 | News | Source: DFB
DFB benennt Schiedsrichterinnen für die Saison 2024/25

-
Der DFB-Schiedsrichterausschuss hat die Schiedsrichterinnen für die Google Pixel Frauen-Bundesliga und die 2. Frauen-Bundesliga für die Saison 2024/2025 festgelegt. Der Kader der Referees in der höchsten deutschen Spielklasse umfasst 17 Personen.

Selina Menzel steigt aus der 2. Bundesliga auf und wird in der kommenden Saison in der Google Pixel Frauen-Bundesliga pfeifen. Menzel leitete bereits in der letzten Saison vier Spiele in der höchsten deutschen Frauenliga. Christine Weigelt und Ines Appelmann beenden hingegen freiwillig ihre aktive Karriere nach langjährigem Engagement.

International vertreten die FIFA-Schiedsrichterinnen Dr. Riem Hussein, Fabienne Michel, Angelika Söder, Karoline Wacker und Franziska Wildfeuer weiterhin den DFB.

In der 2. Frauen-Bundesliga gibt es fünf Neuzugänge: Kerstin Holzmayer, Lena Krämling, Sophie Fabienne Olivie, Antonia Tucholski und Anna-Lena Weiss steigen aus der B-Juniorinnen-Bundesliga auf. Der Kader umfasst hier 21 Schiedsrichterinnen.

Eine Neuerung in der Google Pixel Frauen-Bundesliga ab der Saison 2024/25 ist der Einsatz ausschließlich spezialisierter Assistentinnen und Assistenten. Der Kader der Assistenten wurde von 14 auf 27 erhöht, darunter auch vier männliche Assistenten.

Relevant news

13.09.2025 - 02:30
Per Leihe: Evertons Gabarro zurück in Sevilla
Für Inma Gabarro geht es erstmals zurück nach Spanien, genauer gesagt zu ihrem Jugendverein, dem Sevilla FC. Wie Everton FC am Freitag bekannt gab, wurd...
continue reading
12.09.2025 - 17:00
Wolfsburg will Jubiläum mit Sieg gegen Jena feiern
Großer Tag für den VfL Wolfsburg: Am Samstag (16 Uhr) bestreiten die Wölfinnen nicht nur ihr erstes Bundesliga-Heimspiel der Saison, sondern feiern zugleich ...
continue reading
12.09.2025 - 16:00
Weltfussballerin von 2017: Martens beendet ihre Karriere
Die ehemalige Weltfußballerin und Europameisterin von 2017, Lieke Martens, hängt die Fußballschuhe mit 32 Jahren an den Nagel. Am vergangenen Dienstag v...
continue reading