09.08.2023 - 21:05 | News | Source: FC Zürich Frauen
Diane Caldwell verstärkt die FC Zürich Frauen

-
©Getty Images
Der FC Zürich hat die irische Nationalspielerin Diane Caldwell verpflichtet. Die 34-jährige Innenverteidigerin wechselt vom FC Reading zu den FC Zürich Frauen und hat dort einen Zweijahresvertrag bis Sommer 2025 unterzeichnet.

Ihre fußballerische Ausbildung begann Caldwell bei den irischen Vereinen Raheny United und Balbriggan United. Im Herbst 2006 wechselte sie in die USA, wo sie fünf Jahre lang bei Hofstra Pride und den Albany Alleycats spielte. Danach setzte sie ihre Karriere beim isländischen Þór/KA Akureyri und beim norwegischen Avaldsnes IL fort, bevor sie in die deutsche Bundesliga wechselte. Nach einer halben Saison beim 1. FC Köln wechselte die 97-fache irische Nationalspielerin zum SC Sand, wo sie fast viereinhalb Saisons lang bis Januar 2021 unter Vertrag stand. Nach einem erneuten Engagement in den USA bei North Carolina Courage spielte Caldwell ab Januar 2022 in der englischen Women’s Super League bei Manchester United, bevor sie beim FC Reading aktiv war.

Jacqueline Dünker, Sportchefin und Trainerin der FCZ Frauen: "Ich freue mich sehr, dass wir Diane vom FC Zürich überzeugen konnten. Mit ihr gewinnen wir eine Verteidigerin, die viel Erfahrung auf höchstem Niveau mit sich bringt. Zudem ist sie mit ihrer Persönlichkeit eine weitere Bereicherung für das sehr junge Team."

Relevant news

24.05.2024 - 15:49
Fabienne Humm beendet ihre aktive Fussballkarriere
Nach über 400 Pflichtspielen und mehr als 300 Toren für die FCZ, zehn Meistertiteln, sieben Pokalsiege, fünf Auszeichnungen als Torschützenkönigin und 80 Ein...
continue reading
30.04.2024 - 13:30
Julia Stierli schließt sich dem Sport-Club an
Der SC Freiburg hat sich einen weiteren vielversprechenden Neuzugang für die kommende Saison gesichert: Julia Stierli wechselt von ihrem aktuellen Verein, de...
continue reading
21.02.2024 - 14:15
Italien: Soncin nominiert erstmalig Sampdoria-Trio
Für das bevorstehende Doppeltestspiel gegen Irland und England wurden zweiunddreißig Spielerinnen einberufen, darunter erstmals die Blucerchiati-Spielerinnen...
continue reading