29.01.2025 - 13:30 | News | Source: Kansas City Current
Temwa Chawinga verlängert bei Kansas City Current

-
©IMAGO
Stürmerin Temwa Chawinga hat ihren Vertrag bei Kansas City Current um drei Jahre verlängert und bleibt dem NWSL-Klub bis zur Saison 2028 erhalten.

Chawinga wurde in der Saison 2024 als wertvollste Spielerin (MVP) der Liga ausgezeichnet und sicherte sich zudem den Golden Boot als beste Torschützin. In ihrer ersten NWSL-Saison stellte sie mit 20 Treffern einen neuen Rekord für die meisten Tore in einer regulären Spielzeit auf und übertraf damit die bisherige Bestmarke von Sam Kerr (18 Tore, 2019). Sie traf gegen alle 13 gegnerischen Teams und war die erste Spielerin, die in acht aufeinanderfolgenden Ligaspielen ein Tor erzielte. Zudem hatte sie maßgeblichen Anteil daran, dass Kansas City mit 57 Treffern einen neuen Ligarekord für die meisten Saisontore eines Teams aufstellte.

Vor ihrem Wechsel in die NWSL spielte Chawinga von 2020 bis 2023 in der chinesischen Women’s Super League für Wuhan Jianghan University FC, wo sie in ihrer letzten Saison 63 Tore erzielte – mehr als jede andere aktive Spielerin oder jeder aktive Spieler weltweit.

Bei Kansas City Current hinterließ sie von Beginn an Eindruck. In ihrem Debüt am 16. März 2024 im neu eröffneten CPKC Stadium gab sie die Vorlage zum Siegtreffer beim 5:4 gegen die Portland Thorns. Zwei Wochen später erzielte sie ihr erstes Tor für den Klub, dem am 20. April ihr erster Doppelpack gegen Bay FC folgte.

Relevant news

26.08.2025 - 09:00
Saudi-Klub Al-Hilal verpflichtet zwei erfahrene Spielerinnen
Jéssica Silva und Ghizlane Chebbak wechseln nach Saudi-Arabien zu Al-Hilal. Dort unterschreiben beide einen Vertrag bis 2026. Die 30-jährige Silva spielt...
continue reading
01.08.2025 - 23:55
Kansas City Current verpflichtet Ally Sentnor
Kansas City Current hat die Stürmerin Ally Sentnor verpflichtet. Die 21-jährige US-Amerikanerin wechselt vom Ligakonkurrenten Utah Royals und unterschreibt e...
continue reading
29.04.2025 - 18:00
FIFA unterstützt Forschung zu Kreuzbandverletzungen im Frauenfußball
Die FIFA wird ein einjähriges Forschungsprojekt an der Kingston University London finanzieren, das den Zusammenhang zwischen hormonellen Schwankungen im Mens...
continue reading