12.09.2025 - 16:00 | News | Source: sid | von: lb
Weltfussballerin von 2017: Martens beendet ihre Karriere

-
©IMAGO

Die ehemalige Weltfußballerin und Europameisterin von 2017, Lieke Martens, hängt die Fußballschuhe mit 32 Jahren an den Nagel. Am vergangenen Dienstag verkündete die niederländische Nationalspielerin über ihre sozialen Kanäle das Karriereende.



„Jedes Spiel, jeder Moment auf dem Platz ist eine Erinnerung, die ich für immer schätzen werde“, schrieb Martens. „Der Fußball hat mir unvergessliche Erfahrungen beschert, aber noch mehr hat er mich zu der Person gemacht, die ich heute bin.“

Von Heerenveen bis Barcelona



Martens’ Vertrag bei Paris Saint-Germain war Ende Juni ausgelaufen, kurz vor der EM in der Schweiz, die sie verletzungsbedingt nach der Gruppenphase beenden musste. Ihre Laufbahn begann sie mit 17 Jahren beim SC Heerenveen und beim VVV-Venlo, ehe sie über Stationen in Belgien, in Deutschland bei Duisburg und Schweden 2017 zum FC Barcelona wechselte. Dort erlebte die Angreiferin ihre erfolgreichste Zeit: drei Meisterschaften in Serie, Pokalsiege und 2021 der Triumph in der Champions League. In der vergangenen Saison ging es schliesslich noch nach Paris.

Den Höhepunkt erreichte Martens 2017 im Nationaltrikot, als sie mit Oranje Europameisterin wurde und zur besten Spielerin des Turniers gewählt wurde. Es folgten die Auszeichnung zur Weltfußballerin sowie 2019 der WM-Finaleinzug. Insgesamt bestritt sie 160 Länderspiele.

Martens galt als dribbelstarke, beidfüßige Offensivspielerin mit hoher Physis, die sowohl über Außen als auch im Zentrum Akzente setzte. Ob sie dem Fußball in anderer Funktion erhalten bleibt, ist offen. Derzeit will sie vor allem Zeit mit ihrem im Februar geborenen Sohn verbringen: „Die beste Mutter sein, die ich sein kann.“

Relevant news

11.09.2025 - 12:00
PSG verleiht Lina Grève Chaïb nach Sassuolo
Paris Saint-Germain hat Mittelfeldspielerin Lina Grève Chaïb mit ihrem ersten Profivertrag bis 2028 ausgestattet. Die 18-Jährige wird in der Saison 2025/26 l...
continue reading
07.09.2025 - 09:00
«Neuer Meilenstein»: FC Bayern siegt vor Rekordkulisse
Der FC Bayern sorgt zum Bundesliga-Start gegen Leverkusen für einen Vereinsrekord im Frauenfußball. Nicht nur für Nationalspielerin Klara Bühl erfüllt sic...
continue reading
06.09.2025 - 14:30
Neuer Club: Deal für Star-Fußballerin Geyoro kein Weltrekord
Der Wechsel von Grace Geyoro zu den London City Lionesses sorgt für Aufsehen - doch die kolportierte Rekordablöse bestätigt der Club nicht. England...
continue reading