30.08.2021 - 09:20 Uhr | News | Quelle: dpa
Bayern starten mit Torfestival in die Bundesligasaison

-
©FC Bayern
Der amtierende deutsche Meister FC Bayern München ist mit einem hohen Sieg in die neue Bundesligasaison gestartet. Der deutsche Meister gewann am Sonntag 8:0 (3:0) gegen den SV Werder Bremen und übernahm dadurch gleich die Tabellenspitze. Die Treffer in der ersten Halbzeit erzielten die Nationalspielerinnen Lina Magull (2.), Carolin Simon (33.) und Lea Schüller (37.). Nach dem Seitenwechsel machten Hanna Glas (59.), Magull (65.) Maximiliane Rall (68.), Lineth Beerensteyn (69./Strafstoß) und Linda Dallmann (74.) den Kantersieg perfekt.

Nach langer Verletzungspause kam auch wieder Giulia Gwinn bei den Bayern zum Einsatz.

Auch Eintracht Frankfurt ist erfolgreich in die neue Bundesligasaison gestartet. Die Hessinnen gewannen am Sonntag ihr Auftaktspiel gegen den SC Sand mit 2:1 (1:0). Nationalspielerin Laura Freigang gelang vor rund 1000 Zuschauern in der 38. und 47. Minute (Foulelfmeter) ein Doppelpack. Dörthe Hoppius (70.) erzielte nach einem Fehlpass von Eintracht-Torfrau Merle Frohms den Anschluss. Der verdiente Sieg für die Eintracht geriet aber nicht mehr in Gefahr.

Dagegen ist Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena mit einer vermeidbaren Niederlage in die Bundesliga-Saison gestartet. Der Aufsteiger unterlag am Sonntag auf eigenem Platz Bayer 04 Leverkusen mit 0:3 (0:1). Dora Zeller (28.), Lisanne Gräwe (62.) und Kristin Kögel (69.) trafen für die Gäste.

Die nach dem Aufstieg umformierte Jenaer Mannschaft spielte in der ersten Halbzeit gut mit und hatte einige Möglichkeiten. Annika Graser verpasste bereits nach acht Minuten die Führung. Auch nach dem Rückstand hielten die Thüringerinnen gut mit und trafen durch Anja Heuschkel (40.) nur den Pfosten. Nach der Pause spielte Leverkusen seine Erfahrung aus und kam mit sehenswerten Treffern zum nicht unverdienten Sieg.

Relevante News

08.05.2025 - 20:00 Uhr
Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen
Die Meisterschaft ist zugunsten des FC Bayern entschieden. Nun steht auch fest, wer am letzten Spieltag die Schale übergibt. Bundestrainer Christia...
weiterlesen
08.05.2025 - 17:30 Uhr
Nürnberg: Steck beendet früh ihre Karriere
Madeleine Steck beendet nach acht Jahren Profikarriere beim Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Nürnberg ihre Karriere. Nachdem sie bei der 0:2-Heimniederlage gegen ...
weiterlesen
08.05.2025 - 16:30 Uhr
Köln holt österreichische Meisterin
Der 1. FC Köln hat Ella Touon vom österreichischen Meister SKN St. Pölten für die neue Saison verpflichtet. Die 21-jährige Außenbahnspielerin lief bereits fü...
weiterlesen