26.05.2023 - 10:42 Uhr | News | Quelle: dpa
Google sponsert Nationalmannschaft

-
Mit der EM 2022 hat der Frauenfußball in Deutschland an Sichtbarkeit gewonnen, auch in sozialen Netzwerken und bei der Internetsuche. Für Google ein Grund, in den Frauenfußball zu investieren.

Der Internet-Riese Google wird neuer Sponsor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen. Dies gaben Konzern-Chef Sundar Pichai und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Donnerstagnachmittag in Berlin bekannt. Zu den finanziellen Details der Partnerschaft wurden keine Angaben gemacht.

Der Internet-Riese begründete sein finanzielles Engagement mit dem gestiegenen Interesse, auch in den sozialen Medien. «Das Finale zwischen England und Deutschland war das meistgesehene Frauenfußballspiel aller Zeiten in Deutschland.» Insgesamt verzeichnete Google nach eigenen Angaben hierzulande einen Anstieg der Suchanfragen zum Turnier im Vergleich zur vorherigen Frauen-EM um 450 Prozent.

Google würde aber nicht kurzfristig mit einem Streamingdienstangebot einspringen, sollten sich die deutschen TV-Sender nicht mit dem Weltverband FIFA über die TV-Rechte an der Frauen-WM in Australien und Neuseeland vom 20. Juli bis 20. August einigen. Das erklärte ein Google-Sprecher am Donnerstag. Stand jetzt droht während der WM in Deutschland ein TV-Blackout.

Um den positiven Trend für den Frauenfußball «nachhaltig zu unterstützen und der Popularität und Sichtbarkeit des Frauenfußballs in Deutschland in den kommenden Jahren Vorschub zu leisten», habe Google mit dem DFB nun «eine neue und enge Partnerschaft geschlossen». Die Kooperation bezieht sich auf die Marke Google Pixel, unter der das Unternehmen Smartphones, Kopfhörer und andere Elektronikgeräte anbietet.

Für den DFB ist Sponsoring die wichtigste Einnahmequelle. Nach den jüngsten Abgaben im DFB-Finanzbericht spülte «Sponsoring und sonstige Vermarktung» im Jahr 2021 gut 178 Millionen Euro in die Kassen. Nach Abzug des Aufwands waren es unter dem Strich noch gut 107 Millionen Euro. Zu den Sponsoren des Frauen-Nationalteams gehört auch der Haushaltsgeräte-Hersteller Vorwerk.

Relevante News

05.09.2025 - 13:00 Uhr
Aufsteiger holt Star-Fußballerin für Weltrekord-Summe
Die London City Lionesses sind gerade erst in die erste englische Liga aufgestiegen. Nun sorgt der Investoren-Club für den nächsten Rekordtransfer. ...
weiterlesen
05.09.2025 - 12:00 Uhr
Wück-Team spielt zum Jahresabschluss in Kaiserslautern
Im Finale oder im Spiel um Platz drei in der Nations League empfangen die deutschen Fußballerinnen auf dem Betzenberg entweder Spanien oder Schweden. Zuvo...
weiterlesen
05.09.2025 - 08:00 Uhr
Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh
Der FC Bayern muss auch zum Ligastart gegen Bayer Leverkusen auf Giulia Gwinn verzichten. Im Tor vertraut Trainer José Barcala auf eine deutsche Nationals...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen