07.09.2025 - 20:45 Uhr | News | Quelle: dpa
1:1: Später Schock für Union Berlin bei Bundesliga-Premiere

-
©1. FC Union Berlin
Die Spielerinnen von Union Berlin wollen in der Bundesliga für Aufsehen sorgen. Die Premiere beginnt nervös. Am Ende reicht die knappe Führung nicht.

Die Fußballerinnen von Union Berlin haben bei ihrer Bundesliga-Premiere kurz vor Schluss einen Sieg aus der Hand gegeben. Das Team von Trainerin Ailien Poese kassierte einen späten Ausgleichstreffer und kam im heimischen Stadion An der Alten Försterei zu einem 1:1 (1:0) gegen Mit-Aufsteiger 1. FC Nürnberg.

Vor 11.242 Zuschauern gelang Union-Urgestein Lisa Heiseler per Handelfmeter (41. Minute) die Führung und der erste Treffer der Köpenickerinnen in Liga eins. Einen Konter nach einem unnötigen Berliner Ballverlust nutzte Selma Ličina (90.) zum Ausgleich.

Zu Beginn wirkten die Gastgeberinnen, die frenetisch angefeuert wurden, fast etwas nervös. Zwar waren sie deutlich überlegen, doch viel klappte in der Offensive nicht. Der FCN war dagegen durch Konter gefährlich. Ab Mitte der ersten Halbzeit fand Union dann besser ins Spiel und kam zu guten Gelegenheiten. Kurz nach Heiselers Tor traf die starke Naika Reissner aus kurzer Distanz die Latte.

Union will hoch hinaus

Nach dem Wechsel kontrollierten die Berlinerinnen das Spiel zunächst weiter. Athanasia Moraitou scheiterte mit einem Aufsetzer. Die Nürnbergerinnen trafen dann aber aus der Distanz ebenfalls die Latte und drängten zwischenzeitlich auf den Ausgleich. Union-Neuzugang Tanja Pawollek vergab die große Chance auf die Vorentscheidung, was sich am Ende noch rächte.

«Erste Liga, mach dich schick - jetzt kommen die Frauen aus Köpenick!» stand vor dem Anpfiff auf einem großen Banner der Union-Fans. Die Berlinerinnen, die von der Regionalliga in die Bundesliga durchmarschierten, sind überaus ambitionierte Aufsteiger und wollen langfristig in die deutsche Spitze. Im Sommer verstärkte man sich mit vielversprechenden Akteurinnen.

Hier geht es zum Spielbericht.

Relevante News

21.10.2025 - 11:00 Uhr
Interne Praxis beim DFB: Krankmeldung mit Konsequenzen?
Immer mehr Spiele, immer mehr Reisen, immer mehr Belastung: Die Dynamik des Frauenfußballs fordert ihren Tribut. Besonders für junge Spielerinnen, die zwi...
weiterlesen
19.10.2025 - 14:30 Uhr
Höchster Saisonsieg: Unionerinnen schießen RB 5:0 ab
7.771 Zuschauer:innen, ein 5:0-Kantersieg und Protest gegen RB: Wie die Union-Spielerinnen nach zwei Niederlagen zurückschlagen und Leipzig keine Chance l...
weiterlesen
16.10.2025 - 13:30 Uhr
Unions Fußballerinnen am 15. November gegen Jena im Pokal
Im Achtelfinale des DFB-Pokals kommt es zum Ost-Derby zwischen Union und Jena. Der Verband gibt den genauen Termin bekannt. Das Ost-Derby zwischen ...
weiterlesen