- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
26.02.2017 - 17:34 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna
8:1! Wölfinnen zeigen sich torhungrig

©Bor. Mönchengladbach
Einen historischen Sieg feierte Borussia Mönchengladbach: Das 1:0 (0:0) beim SC Sand war nicht nur der erste Saisonsieg, sondern für das Bundesliga-Schlusslicht der erste Bundesliga-Dreier überhaupt. Das Tor für die Vereinschronik gelang Sandra Starmanns (Foto) in der 62.Minute.
In Leverkusen deutete zunächst nichts auf einen Kantersieg hin. Zwar führten die Gäste vor nur knapp 300 Zuschauern schon nach 13 Minuten durch Tore von Alexandra Popp und Nilla Fischer 2:0. Turid Knaak verkürzte in der 34.Minute auf 1:2. Elisa Bussaglia (54.) erhöhte auf 3:1, doch erst mit dem 4:1 durch Vanessa Bernauer (76.) brachen die Dämme in der Bayer-Abwehr. Babett Peter (82.), erneut Popp (83.), Emily van Edmond (86.) und Carolin Hansen (87.) machten das Debakel für die Rheinländerinnen perfekt, die weiterhin mit sieben Punkten auf einem Abstiegsplatz bleiben – punktgleich mit Jena auf Platz zehn. Die Thüringerinnen verkauften sich beim FC Bayern wacker. Nach einem Eigentor der Münchener Torfrau Manuela Zinsberger (38.) sah es lange Zeit nach einer möglichen Sensation aus. Doch Vivienne Miedema (65./70.) machte mit einem Doppelschlag die Hoffnungen der Gäste zunichte.
Ein dramatisches Spiel entwickelte sich in Duisburg, wo der MSV in Unterzahl einen 1:3-Rückstand gegen den SC Freiburg noch in ein 3:3 verwandelte. Rahel Kiwic (23.) brachte die Zebra-Frauen in Führung. Vor dem Seitenwechsel glichen die Breisgauerinnen durch Hasret Kayikci (31.) aus. Die zur zweiten Halbzeit eingewechselte Giulia Gwinn (47./71.) drehte die Partie, und da Marina Himmighofen in der 53.Minute die Ampelkarte gesehen hatte, schien die Entscheidung gefallen zu sein. Doch die kampfstarken Duisburgerinnen gaben nicht auf und erkämpften sich noch einen Zähler: Julia Debitzki (73.) und erneut Kiwic (80.) trafen für den Tabellenneunten, der nun elf Punkte auf dem Konto hat. Freiburg ist Vierter mit 24 Punkten. Auch die TSG 1899 Hoffenheim und die SGS Essen teilten sich die Punkte. Dora Zeller (37.) brachte die Kraichgauerinnen in Front, zwei Minuten vor dem Ende glich Jacqueline Klasen für Essen aus.
(cmu)
Relevante News
26.07.2025 - 09:30 Uhr |
![]() Denkwürdige Bilder eines tollen Turniers: Der Fanmarsch nicht nur in Bern, die unglücklichen Elfmeterschützinnen, rasanter Fußball und eine haarige Angele... ![]() |
25.07.2025 - 10:00 Uhr |
![]() Die Europameisterschaft ist für Deutschlands Fußballerinnen vorbei. Die große Frage mal wieder: Was macht man daraus? Zum Saisonstart stehen schon mal zwe... ![]() |
24.07.2025 - 15:30 Uhr |
![]() Der Abschiedsschmerz ist groß bei den deutschen Fußballerinnen nach einer intensiven Europameisterschaft. Während die Spielerinnen noch das Aus betrauern,... ![]() |
Relevante Links
- Julia Debitzki
- Rahel Kiwic
- Dóra Zeller
- Marina Himmighofen
- Giulia Gwinn
- Hasret Kayikçi
- Manuela Zinsberger
- Vivianne Miedema
- Alexandra Popp
- Vanessa Bernauer
- Babett Peter
- Caroline Graham
- Emily Van Egmond
- Turid Knaak
- Nilla Fischer
- Élise Bussaglia
- Sandra Wegerich
- Mandy Islacker
- Lia Wälti
- Bundesliga
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking