28.06.2025 - 11:00 Uhr | News | Quelle: dpa
Abstieg der Nationalspielerin: Torhüterin Frohms in Wolfsburg »im Dunkeln gelassen«

-
©VfL Wolfsburg
Für Merle Frohms beginnt bei Real Madrid ein neues Kapitel. Die zurückhaltende Fußballerin blickt enttäuscht zurück auf ihre zuletzt schwierige Zeit in Wolfsburg.

Die langjährige Fußball-Nationaltorhüterin Merle Frohms hat sich nach ihrem Wechsel zu Real Madrid über ihre Degradierung beim VfL Wolfsburg geäußert. Sie habe nach jedem Training Fragen gehabt, sagte die 30-Jährige der „Süddeutschen Zeitung“: „Was muss ich verändern? Was will der Trainer? Darauf habe ich keine Antworten bekommen, das war zermürbend. Und so im Dunkeln gelassen zu werden, enttäuscht auch.“

Im Nationalteam und beim VfL zurückgestuft

Frohms hatte von 2018 bis 2024 52 Länderspiele bestritten und war unmittelbar vor den Olympischen Spielen von Bundestrainer Horst Hrubesch zur Nummer 2 hinter Ann-Katrin Berger erklärt worden. Im September erklärte sie ihren Rücktritt aus dem Nationalteam und kritisierte später die Kommunikation des DFB.

In Wolfsburg stufte dann der damalige Chefcoach Tommy Stroot in der Bundesliga-Rückrunde Frohms zur Nummer 3 herab, nachdem die EM-Zweite von 2022 zuvor erklärt hatte, dass sie den Verein zum Saisonende verlassen werde. Einen Zusammenhang bestritt Stroot.

Wück versuchte Frohms umzustimmen

„Für mich kam das sehr überraschend. Ich war die unangefochtene Nummer eins, mir wurde ein sicheres Gefühl gegeben, alles war gut – damit bin ich natürlich in die Winterpause gegangen“, sagte Frohms, die in insgesamt zehn Jahren mit Wolfsburg zweimal die Champions League, viermal die Meisterschaft und siebenmal den DFB-Pokal gewann. Ihr sei schon gesagt worden, „was Sache ist. Aber die Begründung und der Zeitpunkt haben es mir schwer gemacht, die Entscheidung nachvollziehen zu können.“

Frohms hat kürzlich einen Dreijahresvertrag beim spanischen Vizemeister Real Madrid unterschrieben. Beim DFB habe Hrubesch-Nachfolger Christian Wück versucht, sie umzustimmen, als er erfahren hatte, dass die Torfrau Schluss im Nationalteam machen will: „Aber die Entscheidung ist wirklich über Monate in mir gereift“, sagte Frohms: „Ich bereue das nicht, es fühlt sich immer noch richtig an.“

Relevante News

10.08.2025 - 18:30 Uhr
Finanzsorgen: FC Barcelona vor weiteren Abgängen
Dem FC Barcelona droht in diesem Sommer weitere personelle Verluste. Wie die spanische Zeitung El Periódico berichtet, fehlt der Abteilungskasse rund eine Mi...
weiterlesen
10.08.2025 - 18:00 Uhr
Gwinn und Berger sind Fußballerinnen des Jahres
Die Nationalspielerinnen Giulia Gwinn und Ann-Katrin Berger sind von deutschen Sportjournalist:innen gemeinsam zur Fußballerin des Jahres gekürt worden. Erst...
weiterlesen
09.08.2025 - 23:00 Uhr
Marozsán setzt Karriere in Saudi-Arabien fort
Dzsenifer Marozsán spielt künftig für Al-Qadsiah. Die 33-jährige Mittelfeldspielerin wechselt nach ihrem Vertragsende bei Olympique Lyon zum Verein aus Saudi...
weiterlesen