14.05.2013 - 17:51 Uhr | News | Quelle: VfL Wolfsburg
Außenbandriss bei Popp

-
©FCR 01 Duisburg
Der Deutsche Meister VfL Wolfsburg muss im Endspiel um den DFB-Pokal am kommenden Sonntag (Anstoß um 16.30 Uhr, live in der ARD) gegen Turbine Potsdam eine weitere Offensivkraft ersetzen. Alexandra Popp (Foto), 22-jährige Nationalspielerin, hat im Bundesliga-Saisonfinale gegen Bad Neuenahr am Sonntag (4:0) einen Riss des vorderen Außenbandes im Knöchel des rechten Fußes erlitten. Dies ergab eine eingehende Untersuchung zum Wochenbeginn. Ob die Angreiferin, mit zwölf Ligatreffern zweitbeste Saisonschützin der Wölfinnen, auch für das Champions-League-Endspiel in London am 23. Mai ausfällt, steht noch nicht fest.

«Man hatte zunächst sogar Schlimmeres befürchten müssen, nichtsdestotrotz ist das für uns ein sehr harter Schlag. Es ist jammerschade, dass sie im ersten Finale nun nicht dabei sein kann», so der Cheftrainer und Sportliche Leiter Ralf Kellermann. «Umso mehr hoffen wir, Alex bis zum Spiel gegen Olympique Lyon wieder hinzubekommen. Zumal wir dort schon ohne einige weitere Spielerinnen auskommen müssen.»

Ebenfalls verzichten muss der VfL-Chefcoach nach wie vor auf die verletzten Rebecca Smith, Zsanett Jakabfi und Selina Wagner. Mittelfeldspielerin Viola Odebrecht ist darüber hinaus für das Endspiel in der Königsklasse gelbgesperrt.

Relevante News

25.11.2025 - 15:15 Uhr
Flug gestrichen: DFB-Torhüterin Berger reist verspätet an
Die deutschen Fußballerinnen müssen etwas länger auf ihre Torfrau verzichten als geplant. Bei der Anreise gibt es ein entscheidendes Problem. Fußba...
weiterlesen
25.11.2025 - 15:00 Uhr
Anyomis Aufstieg beim DFB: Wie Tiefschnee im Sommer
Verletzungen und Ausfälle verändern die Stürmerinnen-Hierarchie bei den deutschen Fußballerinnen. Frankfurts Nicole Anyomi war schon abgeschrieben - jetzt...
weiterlesen
24.11.2025 - 12:00 Uhr
Millionen fürs Wachstum: Fußballerinnen vor wichtigen Wochen
Wie will der DFB verhindern, dass Spitzenspielerinnen ins Ausland abwandern? Investitionen und Reformen sollen die Bundesliga und damit auch das Nationalt...
weiterlesen