30.11.2014 - 16:19 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna
Bayern patzt: Wolfsburg Herbstmeister

-
©1. FFC Turbine Potsdam
Der Titelverteidiger VfL Wolfsburg ist Herbstmeister 2014/2015. Durch den 2:0-Sieg über den 1.FFC Frankfurt überholten die Wölfinnen in der Tabelle am letzten Hinrunden-Spieltag noch den FC Bayern. Die Münchnerinnen kamen bei der SGS Essen nicht über ein torloses Remis hinaus. Mit 27 Punkten belegt die Truppe von Trainer Thomas Wörle den zweiten Rang, der am Ende zur Teilnahme an der Champions League berechtigt.

Punktgleich mit jeweils 25 Zählern auf den Plätzen drei und vier liegen der 1.FFC Frankfurt und der 1.FFC Turbine Potsdam. Die Brandenburgerinnen setzten sich in einem spannenden Ostderby beim FF USV Jena mit 3:2 (1:1) durch. Pauline Bremer brachte die Turbinen in Führung (36.), doch Amber Hearn glich für die Gastgeberinnen noch vor der Pause aus (45.). Christina Julien (69.) drehte mit ihrem Tor das Spiel. Doch postwendend gelang Inka Wesely der Ausgleich (71.). Julia Simic wendete das Match erneut: Sie verwandelte in der 82.Minute einen Handelfmeter zugunsten der Potsdamerinnen.

Im Kellerduell beim Tabellenschlusslicht Herforder SV feierte der Vorletzte MSV Duisburg seinen ersten Saisonsieg - dank eines späten Treffers von Kristina Sundov in der vorletzten Minute. Nach einer torlosen ersten Halbzeit gingen die Gastgeberinnen durch Lena Wermelt zunächst in Führung (59.). Dolores Silva gelang für die «Zebras» das 1:1 (70.), ehe Sundov den Dreier perfekt machte. Damit behält der Aufsteiger aus Westfalen die Rote Laterne; mit nur zwei Punkten und dem mit Abstand schlechtesten Torverhältnis ist Herford weiter der heißeste Kandidat für den ersten Abstiegsplatz. Die Duisburgerinnen halten mit nun sechs Zählern den Anschluss an den Nichtabstiegsplatz zehn, den der SC Sand belegt. Sieben Punkte haben die Baden-Württembergerinnen nach der Hinserie, nachdem sie sich daheim Bayer Leverkusen mit 1:2 (1:0) geschlagen geben mussten. Die Werkself drehte ebenfalls das Spiel nach einem 0:1-Rückstand, den Anne van Bonn mit ihrem Tor (25.) besorgte. Da war der Gast aus dem Rheinland bereits in Unterzahl: Rebecca Knaak hatte in der 22.Minute die Rote Karte gesehen. Doch 04 gab sich nicht auf und kam zu zwei Treffern: Marina Hegering (48.) und Carolin Simon (58.) schossen den Auswärtssieg heraus. Bayer hat sich mit dem Erfolg zunächst aus der Abstiegszone verabschiedet. Mit zwölf Punkten beträgt der Vorsprung auf den MSV auf dem elften Rang schon sechs Zähler.

(cmu)

Relevante News

31.07.2025 - 13:15 Uhr
Julia Zigiotti Olme wechselt zu Manchester United
Manchester United hat die schwedische Nationalspielerin Julia Zigiotti Olme verpflichtet. Die 27-jährige Mittelfeldspielerin kommt vom FC Bayern München und ...
weiterlesen
29.07.2025 - 14:00 Uhr
Gerücht: Verlässt Géraldine Reuteler Frankfurt nach sieben Jahren?
Dreimal wurde die Schweizer Nationalspielerin Géraldine Reuteler zur Spielerin des Spiels bei der diesjährigen Europameisterschaft gewählt, so oft wie nieman...
weiterlesen
28.07.2025 - 19:00 Uhr
Brand und Kett im Team des Turniers bei EM
Für den Titel hat es bei der EM für das deutsche Team nicht gereicht. Aber zwei Nationalspielerinnen wird nach Turnierende eine besondere Ehre zuteil....
weiterlesen