- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
21.12.2021 - 13:34 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna | von: Kay-Ole Schönemann
Billa zu Österreichs Fußballerin des Jahres gewählt

©TSG Hoffenheim
Für Billa ist es bereits die dritte persönliche Auszeichnung in 2021. In der vergangenen Saison gewann Billa die Torjägerkrone in der Bundesliga und die Wahl zu Deutschlands Fußballerin des Jahres.
Ihre Leistungen im Kalenderjahr 2021 sprechen für sich. In insgesamt 46 Spielen für die TSG Hoffenheim und die österreichische Nationalmannschaft erzielte Billa 31 Tore. Ein Wert der ihre Qualitäten als Stürmerin nochmal unterstreicht. Nicht nur für die Hoffenheimerinnen ist Billa von enormem Wert, auch in der österreichischen Nationalmannschaft konnte sie, nach dem Karriereende von Nina Burger, die Lücken im Sturm schließen. Es wundert einen nicht, dass Billa bereits deutlich auf Burger aufgeschlossen hat und lediglich 11 Treffer fehlen, bis Billa die Rekordtorschützin der Nationalmannschaft ist.
Zum Saisonstart verkündeten Billa und Hoffenheim zudem die Vertragsverlängerung bis Sommer 2023. „Schon einige Angebote“ habe die Toptorschützin 2020/21 abgelehnt, weil „die Frauenbundesliga sich immer weiter“ entwickle und die mediale Präsenz gestiegen sei. Das Champions-League-Engagement sei „herausfordernd und belastend“, indes „teambildend.“ Und weiter: „Hier in Hoffenheim möchte ich weitermachen, ich habe mich für die Bundesliga entschieden.“ Ein wichtiges Zeichen im internationalen Geschäft, dass sich Billa zur deutschen Bundesliga bekannt, statt einen Wechsel zu einem Top-Club im Ausland wahrzunehmen. Billa scheint bodenständig und ehrgeizig zu gleich zu sein. Sollte Billa auch 2022 an den Leistungen von 2021 anknüpfen, bleibt es wohl nicht aus, dass weitere individuelle Auszeichnungen folgen.
Relevante News
11.08.2022 - 14:15 Uhr |
![]() Die österreichische Natioalspielerin Marina Georgieva wechselt zum internationalen Spitzenklub Paris Saint-Germain. Die 25-jährige Verteidigerin, die zuletzt... ![]() |
10.08.2022 - 13:20 Uhr |
![]() ÖFB-Kapitänin Viktoria Schnaderbeck hat am Mittwoch das Ende ihrer langen und erfolgreichen Fußballkarriere erklärt. Die 31-jährige Steirerin, die bereits vo... ![]() |
09.08.2022 - 11:26 Uhr |
![]() Judith Steinert wechselt innerhalb der Fußball-Bundesliga der Frauen von der TSG 1899 Hoffenheim zum SC Freiburg. Die 26-Jährige ist nach Chiara Bouziane und... ![]() |
Relevante Links
- Nicole Billa
- Barbara Dunst
- Sarah Zadrazil
- TSG 1899 Hoffenheim
- Österreich
- Bundesliga
- EM-Qualifikation
- UEFA Women’s Champions League
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 1.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking